Luzerner Kantonsspital

3,0 (11 Bewertungen)

Bewertung abgegeben
Beschreibung des Unternehmens

Das Luzerner Kantonsspital ist ein modernes und dynamisches Universitätsklinikum im Herzen der Schweiz. Mit über 8.000 Mitarbeitern bietet es eine Vielfalt an Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Medizin, Pflege, Forschung, Technik, Verwaltung, Logistik, IT und vielen anderen. Als größter Arbeitgeber in der Region steht das Klinikum für Professionalität und Engagement. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und dem Wohlbefinden der Mitarbeiter, die von einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten, verschiedenen Vorteilen und einer guten Work-Life-Balance profitieren. Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem guten Betriebsklima ist garantiert. Neben Ärzten, Pflegenden und medizinischem Fachpersonal bietet das Luzerner Kantonsspital auch Praktikumsstellen für Studierende in der Verwaltung, Logistik, IT, Forschung und vielen anderen Bereichen. Letztlich stehen allen Mitarbeitern hervorragende Karrieremöglichkeiten und eine breite Unterstützung zur Verfügung.

413 Stellen bei Luzerner Kantonsspital gefunden

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Loading
Loading
Arbeiten bei Luzerner Kantonsspital

Oberärztin / Oberarzt allgemeine Pädiatrie 40%

01.06.2024 40% Festanstellung
Luzerner Kantonsspital
Oberärztin / Oberarzt allgemeine Pädiatrie 40%

Das Kinderspital Zentralschweiz des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz und versorgt die gesamte Region der Zentralschweiz auf höchstem Niveau. Unsere Mitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr dafür ein, dass die Kinder, Jugendlichen und ihre Angehörigen messbar besser aufgehoben sind. Das LUKS mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Für unser Team suchen wir per 1. Juni 2024 bis 30. November 2024 eine/n

Ihr Wirkungsfeld

  • Das Kinderspital Zentralschweiz (KidZ) des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz und versorgt die gesamte Region der Zentralschweiz auf universitärem Niveau. Unsere Mitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr dafür ein, dass die Kinder, Jugendlichen und ihre Angehörigen messbar besser aufgehoben sind.
  • Das Kinderspital beschäftigt über 500 Mitarbeitende in drei Kliniken (Pädiatrie, Chirurgie und Neonatologie/Intensivstation) und einem interdisziplinären Kinder- und Jugendnotfallzentrum.
  • Die pädiatrische Klinik ist eine von der FMH/SIWF zertifizierte A-Klinik mit 4-jähriger Weiterbildungsberechtigung. Die stationäre Pädiatrie umfasst eine Bettenstation mit 27 Betten, sowie variablen zusätzlichen Betten bei hohem Bedarf. Das Team setzt sich aus zwei leitenden Ärzte/-innen, 2-3 Oberärzte/-innen in Teilzeit und 2-3 Assistenzärzte/-innen in Rotation zusammen.
  • Das LUKS ist ein universitäres Lehrspital mit akkreditierter universitärer Masterausbildung in Humanmedizin. Zudem bestehen enge Kooperation mit der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin der Universität Luzern.

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über ein Facharztdiplom für Kinder- und Jugendmedizin.
  • Sie sind eine klinisch orientierte Fachperson mit schneller Auffassungsgabe und hoher digitaler Kompetenz.
  • Sie haben Deutsch als Muttersprache oder beherrschen Deutsch auf Sprachniveau C1.
  • Sie sind eine Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Kommunikationskompetenz, Verlässlichkeit und Belastbarkeit.

Ihre Perspektiven

  • Es erwarte Sie ein breites Aufgabenspektrum im gesamten Gebiet der stationären Kinder- und Jugendmedizin.
  • Sie arbeiten zukunftsweisend im Team und in den Prozessen eines Lean-Hospital und prägen die Weiterentwicklung für den Neubau des Kinderspital mit geplantem Umzug 2026.
  • Sie beteiligen sich an der Aus-, Weiter- und Fortbildung am Kinderspital auch im Rahmen des Joint-Medical Master Universität Luzern und Zürich.
  • Am Kinderspital pflegen wir eine Spital- und Führungs-Kultur die bewusst den respektvollen und zugewandten Umgang untereinander und mit den Kindern und Eltern lebt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. med. Nicole Ritz, Chefärztin Pädiatrie, Tel.: 041 205 31 51

Luzerner Kantonsspital
Kantonsspital
6004 Luzern

Arbeitsort

Spitalstrasse

6000 Luzern


Bewertungen

3,0

Gesamtbewertung

Basierend auf 11 Bewertungen

Karriere / Weiterbildung
2,3
Gehalt / Sozialleistungen
2,8
Work-Life-Balance
3,3
Management
2,0
1,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

1,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

3,0

Aktueller Arbeitgeber • Temporär / Aushilfe

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Was gut läuft

2mt Arbeitspläne im Vorraus, Freiwünsche und Ferien wird meistens berücksichtigt.

Die Herausforderungen

Die Konstellationen des Teams. Die langjährigen MA's sind nicht wirklich offen für Neues, obwohl anfangs beteuert wird wie offen sie für neue Ideen und Sichtweise sind.

Kommentare

4,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

1,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

4,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Kommentare

4,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Kommentare

1,0

Früherer Arbeitgeber • Festanstellung

Karriere / Weiterbildung

Gehalt / Sozialleistungen

Work-Life-Balance

Management

Kommentare

Jobs und Stellenangebote in der Schweiz

Auf JobScout24 finden Sie viele interessante Stellenangebote und offene Stellen in allen grossen Städten der Schweiz