Für unsere psychosomatische Spezialsprechstunde mit Schwerpunkt Peripartal- und Gynäkopsychiatrie im Ambulatorium Dättwil suchen wir eine Schwangerschaftsvertretung für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis 31. Mai 2024 oder gemäss Vereinbarung.
Psychotherapeutin / Psychotherapeut
Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Baden
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Husmatt 1
5405 Dättwil
80-100%
Das Zentrum für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik (Zentrumsleiter Dr. med. Rafael Meyer) ist Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Klinikleiter Dr. med. Dan Georgescu). Es umfasst ein Ambulatorium in Dättwil sowie den psychiatrisch-psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst für Akutspitäler, Rehakliniken und Langzeiteinrichtungen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zu den Angeboten des Zentrums gehören zudem verschiedene Spezialsprechstunden (z. B. Memory Clinic, Gynäkopsychiatrie und Sexualmedizin, Adipositas, Psychoonkologie) mit fachlicher Nähe zu anderen medizinischen Disziplinen. Das Zentrum ist SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Alterspsychiatrie sowie für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.
Profil
- Universitäts-, Master-, Lizentiats- oder Fachhochschulabschluss in Psychologie
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Fachtitel eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut / anerkannte Psychotherapeutin von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenzen, selbständiger und effizienter Arbeitsstil sowie hohe Belastbarkeit
- Freude an der multiprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik von Vorteil
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Aufgaben
- Selbständige evidenzbasierte Diagnostik und Therapie im Rahmen der integrierten psychiatrisch-psychotherapeutischen Arbeit im ambulanten Setting (Supervision gemäss WB-Stand)
- Sorgfältige Falldokumentation und Erstellen von Berichten
- Kommunikation/Austausch mit anderen Akteuren (Hausarzt, Spital, Angehörige etc.)
- Teilnahme an interdisziplinären Rapporten
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären Team
- Mitarbeit an WB/FB-Angeboten und Projekten gemäss Vorgaben der Leitung
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb möchten wir ihnen auch viel bieten: Option zur Teilzeitarbeit, Möglichkeit zum Ferienkauf, attraktive Pensionskassenbeiträge, zahlreiche Vergünstigungen bei grossen Marken wie Zalando, Manor, Ikea oder Coop, Öko-Bonus bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Weiterbildungen sowie eine arealeigene Kindertagesstätte.
Fragen zur Stelle?
Rafael Meyer
Zentrumsleiter und Chefarzt
E-Mail schreiben
+41 56 461 97 00
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch
kevin.heller@pdag.ch
04.05.2021
Vielen Dank für Ihre äusserst positive Rückmeldung. Gerne hören wir, dass Sie unsere Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ihr Gehalt sowie die Work-Life-Balance mit der Höchstpunktzahl bewerten. Gleichzeitig bedauern wir, dass Sie das Management bei den PDAG nur durchschnittlich bepunkten. Wenn Sie uns hierzu im Detail erklären könnten, wo wir uns in dieser Hinsicht weiter verbessern könnten, würden wir Ihre Kontaktaufnahme sehr schätzen. Für Ihre weitere berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute. Herzliche Grüsse Kevin Heller Es freut uns sehr zu hören,