Administrative Assistentin / Administrativer Assistent Jugendforensik und Neuropsychologie 100% / Klinik für Forensik


Die Klinik für Forensik (UPKF) deckt als Teil der UPK Basel das grosse Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychologie ab. Die Jugendforensik behandelt Jugendliche ambulant und stationär innerhalb des UPK Campus sowie in externen Institutionen. Für straf- und zivilrechtliche Begutachtungen von Jugendlichen ist die Jugendforensik Basel ein Kompetenzzentrum. Die Neuropsychologie bearbeitet vorwiegend gutachterliche Fragestellungen zur störungsspezifischen Diagnostik sowie zur Beurteilung von kognitiven Einschränkungen und deren Folgen.
Die Administration der Jugendforensik und Neuropsychologie ist eine wichtige und geschätzte Unterstützung für die interdisziplinären Teams. Sind Sie an dieser vielseitigen, administrativen Stelle mit wertschätzenden Arbeitskolleginnen und -kollegen interessiert?
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Ärzteschaft, der Psychologinnen / Psychologen und der Bereichsleitungsassistentin
- Erledigung des Tagesgeschäfts mit Telefonie, Post, Mail
- Falleröffnungen und Erstellen von Eintrittsunterlagen
- Terminkoordination mit Patientinnen und Patienten, Behörden und Angehörigen
- Elektronische Dokumentenablage
- Administrative Abwicklung von Gutachten inklusive Abrechnung
- Korrespondenz nach Stichworten (teilweise ab Diktat)
- Organisation der Ein- und Austritte von Forschungspraktikantinnen und Forschungspraktikanten
- Veranstaltungs-, Sitzungs- und Reiseplanungen
- Stellvertretungen im Administrations-Team
- Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann oder Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär sowie einige Jahre Berufserfahrung (Erfahrung in Klinikbetrieb von Vorteil)
- Stilsicheres Deutsch in Word und Schrift, sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe sowie vernetztes Denken und Handeln
- Freundliche und unkomplizierte Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen ruhig bleibt und den Überblick behält
- Hohe Sozialkompetenz und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung
- Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (Minimum 30 Ferien-/Freitage im Jahr und überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen)
- Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
- Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern
- TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
- Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
- Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
- Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
- Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Arbeitsort
Wilehlm Klein-Strasse 27
4002 Klinik für Forensik (UPKF)

Basel / Muttenz