Berufsbildner/-in Mechanik 100%

Die Stiftung azb in Strengelbach ist eine gemeinnützige Einrichtung, welche rund 400 Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung betreute Wohnmöglichkeiten, Arbeits- sowie Ausbildungs- und Integrationsplätze anbietet.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung vorzugsweise eine jüngere Person als
im Bereich Berufliche Integration
In unserer modern eingerichteten Ausbildungswerkstätte bilden wir junge Leute auf verschiedenen Ausbildungsstufen aus und unterstützen sie auf dem Weg der Beruflichen Integration.
Ihre Aufgaben beinhalten
- Durchführung von Probewochen, Abklärungen, Ausbildungen und weitere berufliche Massnahmen nach Zielvereinbarung durch die zuweisenden Stellen
- Vermitteln des Ausbildungsstoffes gemäss Bildungsplan und Ausbildungsprogramm
- Fördern der Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz
- Schulung von modularen Ausbildungseinheiten wie z.B. CNC-Programmierung, etc.
- Unterstützung der fallführenden Person bei der kooperativen Zusammenarbeit mit zuweisenden Stellen, Angehörigen, Schulen, Ärzten, Kliniken sowie anderen involvierten internen bzw. externen Stellen
- Unterstützung der zugewiesenen Personen bei der Eingliederung ins Erwerbsleben
- Unterstützung der fallführenden Person bei der Akquise und Pflege von Arbeitsplätzen im Rahmen der Arbeitsintegration
- Unterstützung der Abteilung Basisorientierung in der Begleitung der zugewiesenen Person
- Abwicklung von Kundenaufträgen im Rahmen der Massnahmentätigkeiten
- Erledigen von administrativen Aufgaben (Berichtswesen)
Wir erwarten von Ihnen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker EFZ
- Vorzugsweise Weiterbildung im Rahmen einer höheren Berufsbildung mit Berufs- und Ausbildungserfahrung
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Gute Kenntnisse der CNC-Programmierung, vorzugsweise MasterCAM
- Gute und stilsichere Anwendung der deutschen Schriftsprache und EDV-Kenntnisse (Office)
- Verständnis und Einfühlungsvermögen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Beratungsgeschick gegenüber Mitarbeitenden, Versicherten, zuweisenden Stellen, etc.
- Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft
- Freude an neuen Herausforderungen
- Organisationstalent, hohe Eigeninitiative und Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, vielseitige und ansprchsvolle Tätigkeit
- 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen Ferien
- Attrakive Angebote zur fort- und Weiterbildung
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Sozialleistungen
- Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und hilfsbereiten Team
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Roberto Fernandez, Bereichsleiter Berufliche Integration, gerne zur Verfügung. (Telefon direkt: 062 746 96 30)
Wenn Ihnen unser Stellenangebot entspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung via unserem online-Stellenportal bis spätestens 20. Februar 2023.
Adresse
Stiftung azb
Herr Roberto Fernandez
Bereichsleiter
+41 62 746 96 30
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Website http://www.azb.ch
