Direktionsassistentin (a)

- Sie unterstützen den Klinikdirektor proaktiv und vorausschauend bei der Bewältigung des Tagesgeschäfts
- Gemeinsam mit Ihrer Teamkollegin stellen Sie einen reibungslosen Ablauf der täglichen Administrations- und Organisationsprozesse in der Direktion sicher #erfolgreichmiteinander
- Die Organisation von Sitzungen, Telefonkonferenzen, sowie Events und Workshops meistern Sie selbstständig oder in Zusammenarbeit mit Ihrem eingespielten Assistenzteam #jonglierenkannich
- Sie sind der erste Anlaufpunkt für interne und externe Stellen und sorgen für einen angenehmen Empfang unserer Gäste
Direktionsassistentin (a)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische oder adäquate Ausbildung und verfügen idealerweise über einen Abschluss als Direktionsassistentin
- Ihr Rucksack ist bereits mit mehrjähriger Erfahrung im Assistenzbereich gefüllt. Daher bringt Sie so leicht nichts aus dem Konzept und Sie bewahren auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf #coolingpadsstetsdabei
- Dienstleistungsorientierung und Organisationsgeschick ist für Sie kein lästiges Muss sondern Ihre Visitenkarte
- Zudem begeistern Sie uns durch Ihre durchsetzungsstarke, kommunikative und selbstständige Persönlichkeit #begeisternkannich
Darauf dürfen Sie sich freuen
Modern und professionell
Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und fördernd
Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsam
Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Ihre Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen sehr gerne.»
Frau Angelika Senn, Leiterin Direktionssekretariat
Frau Senn beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 932 84 91
Franziska Müller, Senior HR Business Partner
T: +41 79 819 02 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahren
https://www.upd.jobs/kliniken-zentren/universitaetsklinik-fuer-kinder-und-jugendpsychiatrie-und-psychotherapie/
Ihre Arbeitsatmosphäre
Ihr künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Frau Angelika Senn, Leiterin Direktionssekretariat
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen sehr gerne.»
Frau Senn beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 932 84 91
Franziska Müller, Senior HR Business Partner
T: +41 79 819 02 71

5,0 (1 Bewertung)