Dozent/in für Operations Management (60-80%)

Das Institut für Innovation und Technologiemanagement IIT befasst sich mit Innovationsthemen an den Schnittstellen von Technologie, Wirtschaft und Nutzerzentriertheit. Für die Weiterentwicklung des Instituts und Betreuung von Lehrangeboten im Studiengang Bachelor of Science Wirtschaftsingenieur | Innovation suchen wir per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine erfahrene Persönlichkeit als
Dozent/in für Operations Management (60-80%)
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen Modulverantwortung und den Unterricht (auf Englisch) der advanced Module Supply Chain Management und Operational Excellence auf Stufe Bachelor
- Sie akquirieren und betreuen Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten im Fachgebiet Operations Management
- Sie übernehmen die Studienberatung und das Coaching von Studierenden im Studiengang BSc Wirtschaftsingenieur¦Innovation
- Zudem übernehmen Sie Tätigkeiten in der Weiterbildung
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie eigene Ideen und Vorstellungen einbringen, unsere Lehrangebote weiterentwickeln und sich in Ihrem Fachgebiet national und international positionieren.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich der Ingenieurswissenschaften oder Naturwissenschaften mit Zusatzausbildung in Wirtschaftswissenschaften (MBA, oder gleichwertig)
- Idealerweise haben Sie ein Doktorat (PhD) im Gebiet der betriebswirtschaftlichen Prozessführung, Logistik oder Supply Chain Management
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Operations Management, Supply Chain Management oder Logistik
- Sie sind erfahren in der Führung von interdisziplinären Teams
- Ihr unternehmerisches Denken und Ihre hohe Kommunikationskompetenz zeichnen Sie aus
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind ausgezeichnet in Wort und Schrift
- Sie sind eine flexible und kommunikative Persönlichkeit und schätzen eigeninitiativ und teamorientiert zu arbeiten
- Sie besitzen die Fähigkeit andere zu motivieren und zu begeistern und sind in der Lage, Beiträge zu wichtigen Themen Ihres Fachbereiches zu leisten
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung in Ausbildung, Forschung und Weiterbildung sowie ein professionelles und kreatives Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur. Sie dürfen sich auf interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen und professionellen Umfeld freuen. Flexibles und familienfreundliches Arbeiten sowie Homeoffice sind bei uns möglich. Zudem fördern wir die Gleichstellung von Frauen und Männern. Der Arbeitsort befindet sich auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern).
Weitere Informationen erhalten Sie von Prof. Dr. Michele Kellerhals, Institutsleiter, Tel. +41 41 349 35 56 und unter www.hslu.ch/technik-architektur.
Die Bewerbungsfrist endet am 17. Februar 2023.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

5,0 (1 Bewertung)