Flying Teacher Pflege 80-100%

Die medizinische Versorgung beinhaltet ein ganzheitliches, auf den neusten Erkenntnissen basierendes Dienstleistungsangebot für Patient*innen mit Querschnittlähmung und querschnittähnlichen Syndromen. Dabei arbeiten Ärztinnen, Therapeuten und Pflegende interprofessionell eng zusammen, um die bestmögliche Lebensqualität für unsere Patient*innen zu erreichen. Die Pflegenden auf den 8 Pflegestationen mit insgesamt über 500 Mitarbeitenden leisten dazu einen bedeutenden Beitrag.
Die Bildung ist ein Grundpfeiler der Pflege im SPZ und der Ausbau unseres Bildungsangebotes eine zentrale Priorität. Zur Stärkung unseres Bildungsteams suchen wir kommunikative und dynamische Organisationstalente, welche ein Herz für die Bildung mitbringen und so die Zukunft der Pflege SPZ aktiv prägen und mitgestalten möchten.
- Ansprechperson für die Bildungsverantwortlichen auf allen Abteilungen in bildungsspezifischen Fragen (Methodik, Didaktik)
- Planung und Evaluation der punktuellen Lerneinheiten in Zusammenarbeit mit den Bildungsverantwortlichen
- Verantwortung für die Förderung der Lernenden und Studierenden inklusive Mithilfe bei deren Beurteilung
- Übernahme von Teilaufgaben im Rekrutierungsprozess FaGe/HF/FH
- Unterstützung von Auszubildenden in Problem- und Krisensituation in Zusammenarbeit mit den Bildungsverantwortlichen.
- Vorbildliche Mitarbeit als höher qualifizierte und erfahrene Pflegefachperson in der direkten Pflege von Menschen mit Querschnittlähmung (vorwiegend in komplexen Patientensituationen)
- Tätigkeit als interne Expertin an Lehrabschlussprüfungen und Teilnahme an Prüfungsgesprächen des HF-Studiums
- Erkennen des Bildungsbedarfs auf allen Stationen und Einbringen von Ideen zur Qualitätsverbesserung im Bereich Bildung
- Ansprechperson für Kooperationspartner in der Bildungslandschaft
- Aktive Mitarbeit im Bildungsteam, so beispielsweise Teilnahme an Bildungssitzungen, Übernahme von Lehrveranstaltungen, Umsetzung von Neuerungen, etc.
- Informiert sich über Bildungspolitische Themen und ist mitverantwortlich für die innovative Weiterentwicklung der Ausbildung.
Gerne erteilen Ihnen Ursula Erni oder Irene Schwizer, Co-Leiterinnen Berufsbildung Pflege unter T +41 41 939 53 48 weitere Auskünfte.
6207 Nottwil
Adresse
Schweizer Paraplegiker-Gruppe