Juristische/r Praktikant/in (80% - 100%)

Stellenantritt:
Per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Ostermundigen
Sie wollen nach dem Jus-Studium endlich der Gerechtigkeit zum Durchbruch verhelfen und erste Praxiserfahrungen sammeln? Dann nichts wie los! Als jur. Praktikantin/ jur. Praktikant können Sie Ihr Fingerspitzengefühl und Ihr Fachwissen bei Einspracheverfahren und –entscheiden sowie Ihr scharfes Auge, Ihre Ausdauer und Ihre Gewissenhaftigkeit bei juristischen Recherchen unter Beweis stellen. Wenn Sie sich und den Kanton Bern weiterbringen wollen, sollten wir uns kennenlernen.
Ihre Aufgaben
- an der Instruktion von Einspracheverfahren mitarbeiten
- Einspracheentscheide redigieren
- Beschwerdevernehmlassungen erstellen
- bei juristischen Recherchen unterstützten
Ihr Profil
- Studienabschluss in Rechtswissenschaften (BLaw oder MLaw)
- Selbständige und präzise Arbeitsweise
- Muttersprache Deutsch und gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse oder umgekehrt (mind. B1)
Wir bieten Ihnen
Der Einsatz ist vorerst für sechs Monate geplant. Der Kanton Bern ist ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:
- interessante, juristische Tätigkeit
- selbständige Fallbearbeitung und Recherchearbeiten
- umfassende Betreuung durch ein gut eingespieltes Team
- Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit und ein modernes Arbeitsumfeld in Ostermundigen
Amt für Sozialversicherungen (ASV)
Das Amt für Sozialversicherungen (ASV) leistet einen wichtigen Beitrag zur sozialen Sicherheit im Kanton Bern. Es stellt den Finanztransfer zwischen Bund, Kanton und Gemeinden in den Sozialversicherungszweigen (EL zur AHV/IV und Familienzulagen in der Landwirtschaft) sicher und ist zuständig für die Gesetzgebung im Bereich des kantonalen Sozialversicherungs- und Stiftungsrechts. Das ASV vollzieht die Verbilligung von Krankenkassenprämien sowie die Aufsicht über das Obligatorium in der Krankenpflegeversicherung. Zudem führt es den Lastenausgleich zwischen den im Kanton Bern zugelassenen Familienausgleichskassen durch.
www.be.ch/asv
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Christina Gossewisch, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Sozialversicherungen, Tel. 031 636 83 90 oder der Amtsleiter des ASV, Rolf Häner, Tel. 031 633 71 46, sind gerne für Sie da, wenn Sie mehr über die Aufgaben erfahren wollen.

1,8 (4 Bewertungen)