Leiter/in Engineering Strom 80 - 100 % (m/w/d)

- Verantwortung für die Weiterentwicklung, Planung und Realisierung der Stromnetz-Infrastruktur (Mittelspannungs- und Niederspannungsleitungen sowie der Öffentlichen Beleuchtung) ausgelegt auf die kommenden Herausforderungen
- Standardisierung, Optimierung und Erneuerung von internen und externen Prozessen
- Netzdienstleitungen planen und umsetzen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Budget- und Ergebnisverantwortung für den Bereich Engineering Strom
- Team mit sechs Projektleitern führen
Leiter/in Engineering Strom 80 - 100 % (m/w/d)
Buchs AG
Vollzeit
ab sofort
- Ausbildung (HF/FH) im Bereich Energie-/Elektrotechnik
- Betriebswirtschaftliche Weiterbildung von Vorteil
- Mehrjährige Führungs- und Projekterfahrung
- Kenntnisse über die Prozesse im Bereich der Planung und Realisierung von Stromnetz-Infrastrukturen und der Öffentlichen Beleuchtung
- Konzeptionelles und analytisches Denken und Arbeiten
- Ausgeprägte Planungs-, Organisations- und Entscheidungskompetenzen
- Gutes Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Sicheres Auftreten, gute Präsentationstechnik und starke Kommunikationsfähigkeit über verschiedene Hierarchiestufe
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mit unserem «Energie-Programm» bieten wir Ihnen neben attraktiven Anstellungsbedingungen ein ganzes Paket an Leistungen und Vorteilen. Denn wer Energie einfach nachhaltig macht, muss auch Energie tanken!
Herr Dominic Ott
Leiter Kabelnetze
Frau Tamara Treyer
Fachspezialistin Recruiting
Eniwa ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptstandort in Buchs AG. Wir bieten breite Versorgungs- und Installationsdienstleistungen, die der Region mit rund 30 Gemeinden langfristig Versorgungssicherheit und Wertschöpfung bringen. Das Angebot umfasst unter anderem Strom, Erdgas/Biogas, Wärme/Kälte, Wasserstoff, Trinkwasser, Telekommunikation, Energiedienstleistungen und Elektroinstallationen. Eniwa beschäftigt mehr als 300 Mitarbeitende und bildet über 50 Lernende aus. Unsere Innovationskraft setzen wir für die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen in den Bereichen Versorgung, Gebäudetechnik und Mobilität ein.