Mitarbeiter*in Hausdienst 80-100%, Golfpark Otelfingen

- Mitverantwortung für den Bereich Infrastruktur (Themen wie Sicherheit, Reinigung, Wartung und Pflege, Reparaturen, Anschaffungen usw. gehören zu deinem Alltag)
- Operative Mitwirkung und Unterstützung eines kleinen Teams von 3 Mitarbeitenden
- Mitverantwortung für den Unterhalt der Infrastruktur des Centers, Ausführen von Kleinreparaturen und Wartung technischer Einrichtungen (innerhalb und ausserhalb des Centers)
- Du bist sicher im Umgang mit Haus- und Seminartechnik
- Kosten- sowie Lagerbewirtschaftung und Bestellwesen
- Mithilfe beim Dokumentieren und Aktualisieren von Abläufen und Strukturen im Bereich der Infrastruktur
- Verantwortlich für das Stellen, Einrichten und Bestuhlen von Bankett und Seminarveranstaltungen
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung
- Berufserfahrung: Berufserfahrung in Hauswartung oder Betriebsunterhalt von Vorteil
- Handwerklich begabt
- Erfahrung im Bereich Gebäudeunterhalt, Haustechnik und Sicherheit
- Belastbare, teamfähige, freundliche und selbständige Persönlichkeit
- Ausgeprägte Qualitäts-/Dienstleistungsorientierung sind Voraussetzung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie gelegentlichen Pikett- und Wochenendeinsätzen
- PC-Erfahrung mit MS Office
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Gesund arbeiten: Betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigte Versicherungen bei Generali, AXA Winterthur, Swica & Concordia
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: 18 Wochen Mutterschaftsurlaub (L-GAV) und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu vollem Nettolohn
- Cumulus-Punkte: Mitarbeitende im unbefristeten Arbeitsverhältnis profitieren von einer zusätzlichen Anzahl an CUMULUS-Punkten
- Migros Bank: Höhere Zinssätze für das Anlage- und Privatkonto
- Sozialleistungen: Ausgezeichnete Sozialleistungen im Bereich Familienzulagen, Krankentaggeld, Unfallversicherung etc.
- Berufliche Vorsorge: Pensionsalter 64 Jahre für Männer und Frauen sowie höhere Leistungen als das gesetzliche BVG-Minimum
- Migros Klubschule: Kostenbeteiligung an Klubschulkursen bis zu max. CHF 1000.- pro Kalenderjahr
- Ferien: Mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr
- Freizeit- und Kulturangebot: Diverse Rabatte und Freikarten
- Individuelle Weiterbildung: Beteiligung ab 50% an Kurskosten und 1/3 der Kurszeit bei berufsrelevanten Weiterbildungen
- Gezielte Förderung: Gemeinsam fördern wir Ihre individuelle berufliche Laufbahn
- Sozial- und Personalberatung: Kostenlose, vertrauliche Beratung in persönlichen und beruflichen Fragen
Kontakt
Frau Aleksandra Spiewak
HR Beraterin
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen
Adresse
Kontakt
Frau Aleksandra Spiewak
HR Beraterin

5,0 (1 Bewertung)