Sachbearbeitung Einsatzplanung und Ausbildung

Justiz- und Sicherheitsdepartement
Bewerbungsfrist: 31.01.2023, Stellenantritt nach Vereinbarung
Einsatzplanung: Fachverantwortlich für die Personaleinsatzplanung mit dem Programm E3. Erstellung Tageseinsatzpläne für den gesamten Betrieb. Permanente Sicherstellung der Einsatzkoordination. Inkonvenienzen-Erfassung bei Unfall und Krankheit von Mitarbeitenden.
Aus- und Weiterbildung / Schulung: Umsetzung des Aus- und Weiterbildungskonzeptes (Drei-Phasen-Modell der Gefängnisse Basel-Stadt) sowie Unterstützung interner Projekte. Beauftragt mit der Organisation des Einführungsprogramms sämtlicher neuer Mitarbeitenden.
Administrative Aufgaben: Ansprechpartner für Fragen der Personaladministration JSD. Einforderungen von Arztzeugnissen sowie Abrechnungen und Controlling von speziellen Einsätzen. Hält die Qualitätssicherung des Betriebshandbuches ein. Unterstützt die Administration.
:
:
Erfahrung: Für diese nicht alltägliche Arbeit erwarten wir ein motiviertes und engagiertes Organisationstalent mit Flair zur akribischen Planung. Mit den gängigen Informatikanwendungen wie MS Office und der Planungssoftware E3 gehen Sie versiert um.
Persönlichkeit: Sie sind eine kommunikationsstarke und offene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, überdurchschnittlicher Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen. Sie verstehen es, die Mitarbeitenden zielorientiert und motivierend einzusetzen.
Ausbildung: Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung mit Schwerpunkt Personalmanagement, Planung und Organisation sowie Sicherheit.
Sprache: Sie können sich gut ausdrücken und kommunizieren stilsicher in Deutsch.
Im Bereich Bevölkerungsdienste und Migration des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt erbringen das Bevölkerungsamt, das Migrationsamt sowie das Amt für Justizvollzug vielseitige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit. Damit ist der Bereich oft eine wichtige Anlaufstelle für die in- und ausländische Bevölkerung. Die verschiedenen Tätigkeiten sind zentral für das Zusammenleben der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Fragen zur Funktion
Selina Felder
Leiterin Zentrale Dienste
+41 61 267 52 03
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Matthias Maier
Bereichspersonalverantwortlicher
+41 61 267 78 76
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Basel / Basel-Stadt / Sandgrubenstrasse / Clarastrasse 38
2,5 (2 Bewertungen)