Sozialdiakon:in Schwerpunkt Jugend oder Jugendarbeiter:in (80%)

- Gestaltung der offenen Jugendarbeit im Kirchenkreis elf
- Organisation und Mitarbeit im Jugendprogramm: Jugendtreffs, Ausflüge, Jugendlager, Workshops, Wahlfachkurse für den Konfirmationsunterricht, Sozialberatungen, Kurse
- Initiieren und Begleiten von kirchlichen Erlebnisprogrammen
- Begleitung und Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch verschiedene Projekte, auch generationenübergreifend und über die Kreisgrenze hinaus (Feste, Generationenprojekte, «chile mobil»)
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Regelmässige Teilnahme an Konventen und Sitzungen interdisziplinärer Teams
- Enge Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen im Bereich Jugendarbeit, Sozialdiakonie sowie Pfarrpersonen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
- Mitwirkung bei Projekten, Events, Mitarbeit in Gremien
- Diakonische Ausbildung (z.B. TDS / CAS Diakonie), Ausbildung als Jugendarbeiter:in und / oder FH / HF Soziale Arbeit / soziokulturelle Animation / Gemeindeanimation / Sozialpädagogik
- Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit, versierter Umgang mit Social Media, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Fähigkeit, die Lebenswelt und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wahrzunehmen und gemeinsam mit ihnen unterwegs zu sein
- Gefestigte, teamfähige, vertrauenswürdige und verschwiegene Persönlichkeit
- Angemessene Kommunikation mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, auch am Abend und an Wochenenden
- Christliche Grundhaltung und Affinität zur kirchlichen Arbeit
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem engagierten, aufgestellten und motivierten Team, in dem sich die Mitarbeitenden den Fähigkeiten entsprechend einbringen können
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kontext der Kirche
- Möglichkeit, mit den eigenen Begabungen das Leben junger Menschen mitzugestalten
- Grosser Gestaltungsspielraum in einer vielfältigen und lebendigen Kirchgemeinde
- Zeitgemässe Infrastruktur in einem Gemeinschaftsbüro
- Homeoffice nach Absprache möglich
Noch Fragen? Gerne gibt dir Alexandra Meier-Schmid, Teamleiterin Sozialdiakonie, Auskunft: Telefon 044 377 62 62.
Allgemeine Informationen über uns findest Du auf www.reformiert-zuerich.ch

Zürich / Stadt Zürich / Zürich Affoltern / Zürich-Stadt / Zürich Nord