Spezialist / Spezialistin Unternehmenskommunikation und Marketing 40 - 50 %

Unterstützung der Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing
Selbstständige Betreuung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsprojekten
Schreiben und Redigieren von zielgruppengerechten Texten wie Medienmitteilungen, redaktionellen Beiträgen, Fachartikeln, Inseraten, Texten für Printmedien oder die Webseite
Digitales Marketing: Aufbereitung und Versand von Newslettern, Planung und Umsetzung von Google-Ads-Kampagnen, Auswertung von Massnahmen
Konzeption sowie zielgruppengerechte Aufbereitung und Gestaltung von Broschüren und Flyern
Bewirtschaftung und Organisation Give-Aways, Visitenkarten usw.
Relevante Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation und/oder im Marketing
Ausgezeichnete Sprach- und Textkompetenz in Deutsch
Praktische Erfahrung in der Anwendung der Adobe Creative Cloud Applikationen (InDesign, Photoshop, Illustrator)
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise verbunden mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
Hohes Qualitätsbewusstsein, Verlässlichkeit und Belastbarkeit
Vielseitige, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Lohn nach kantonalen Richtlinien (Teuerungsausgleich per 2023 von 4.4 %)
5 Wochen Ferien
Eigene Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil
Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant, Parkplatzmöglichkeiten, Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement sowie Vergünstigungen in unserer Apotheke
Für den Bereich Unternehmenskommunikation und Marketing suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte, flexible und gewinnende Persönlichkeit als
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der «Schweizerischen Epilepsie-Stiftung» und der «Stiftung Zürcher RehaZentren». Wir zeichnen uns als Vorreiterin der ganzheitlichen Versorgung im Bereich Neurorehabilitation und Epilepsie aus und sind ein Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.
Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine möglichst weitgehende Rehabilitation zu ermöglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlässig dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbstständigkeit - und damit ihre Lebensqualität - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinären und interprofessionellen Teams.

Zürich / Pfaffhausen / Zollikon / CH-8008 Zürich