Teamleiter /-in Kontraktmanagement und Entwicklung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
per sofort oder nach Vereinbarung
Leiten und voranbringen: Sie leiten das Team Entwicklung und Kontraktmanagement mit einer unterstellten Person und leisten als Führungsperson ihren Beitrag zur Weiterentwicklung des AWA.
Erstellen von Konzepten: Sie erarbeiten selbstständig die konzeptionellen Grundlagen für die arbeitsmarktlichen Massnahmen gemäss dem durch das regionale Arbeitsvermittlungszentrum RAV formulierten Bedarf.
Beurteilung und Weiterentwicklung von Konzepten: Sie Beurteilen die Konzepte der anbietenden Partnerorganisationen und arbeiten gemeinsam mit diesen an der laufenden Weiterentwicklung der Massnahmen.
Verfassen Berichten und Anträgen: Sie sind verantwortlich für die Berichterstellung im Bereich der AMM und des Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Sie unterstützen die Abteilungs- und Bereichsleitungen bei der Verfassung von Anträgen an den Regierungsrat.
Führen von Verhandlungen: Sie handeln die Leistungsvereinbarungen unter qualitativen, quantitativen und finanziellen Aspekten aus. Mit den Partnerorganisationen im Rahmen der interinstitutionellen Zusammenarbeit stehen Sie dabei im laufenden Austausch.
Erfahrung: Sie verfügen über Führungserfahrung und gute fachliche Kenntnisse in der beruflichen Bildung und Förderung von Erwachsenen.
Persönlichkeit: Wir suchen eine verhandlungsstarke, innovative und kreative Person mit hohen konzeptionellen Fähigkeiten. Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und zielorientiertes Arbeiten zeichnet Sie aus.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder über eine analoge Ausbildung . Weitere Führungs- und Fachqualifikationen ergänzen Ihr Profil.
Sprache: Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht mit verschiedenen Interessensgruppen.
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt und ist die zentrale Stelle des Kantons für alle Fragen rund um Unternehmen, Stellensuche und Arbeitsmarkt. Es fördert Innovationen, entwickelt neue Konzepte und sorgt für einen fairen und transparenten Gesetzesvollzug. Dazu arbeitet das AWA eng zusammen mit anderen Dienststellen des Kantons, des Bundes sowie privaten Organisationen.
Das AWA trägt durch eine aktive Arbeitsmarktpolitik zu einem gut funktionierenden Arbeitsmarkt, sozialem Ausgleich und zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Basel bei. Die Abteilung Logistik arbeitsmarktliche Massnahmen (LAM) ist im Bereich Arbeitslosenversicherung zuständig für die Bereitstellung der arbeitsmarktlichen Massnahmen Mit der hohen Qualität dieser Massnahmen ermöglichen wir die rasche und nachhaltige Integration der stellensuchenden Personen in den Arbeitsmarkt.
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Fragen zur Funktion
Dragan Peric
Leiter Abteilung LAM
+41 61 267 51 59
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Benjamin Gelencser
HR Business Partner
+41 61 267 85 53
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Basel / Zürich / Hochstrasse 37