Wissenschaftlicher Mitarbeiter Protein LC-MS Charakterisierung (w/m/d) 22096

Solvias ist ein international anerkannter Anbieter von integrierten Lösungen für Auftragsforschung, Entwicklung und Fertigung. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Lösungen für die Pharmazie-, Biotechnologie-, Medizintechnik- und Kosmetikbranche sowie für die Zell- und Gentherapie. Mit Hauptsitz in der Nähe von Basel sind rund 800 hochqualifizierte Mitarbeiter stolz darauf, die Wissenschaft in den Mittelpunkt der Kundenbetreuung zu stellen, um sicherere und bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
- Analytische Bearbeitung von Kundenprojekten auf dem Gebiet biopharmazeutischer Proteine mit Schwerpunkt auf HPLC/UPLC-UV-MS
- Durchführung von Methodenentwicklung, Charakterisierungs- und Similaritäts-Studien
- Durchführen von Routineprojekten (Stabilitäts- und Freigabe-Studien)
- Durchführung von Biochemischen Reaktionen wie z.B. proteolytische Spaltung von Proteinen sowie Reduktions-, Alkylierungs- und Deglycosylierungs Protokollen
- Quantitative und qualitative Analysen mit hochauflösenden LC-MS Systemen
- Dokumentation der Arbeiten, Archivierung und mithilfe bei der Instandhaltung von Labor und Geräten
- Datenprozessierung von grossen MS-Datenmengen mittels semi-automatisierten Workflows
- Verfassen von analytischen Berichten und Arbeitsanweisungen
- Zusammenarbeiten im Team
- Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Chemie, Biochemie, oder Vergleichbar, idealerweise Berufserfahrung oder Durchführung einer Diplomarbeiten im Bereich Protein LC-MS
- Idealerweise Erfahrung in der Durchführung von HPLC/UPLC-UV und/oder MS Analytik (idealerweise von Proteinen oder Peptiden, keine Voraussetzung)
- Erfahrung in HPLC und MS Analytik generell von Vorteil
- Erfahrung im Gebrauch von Chromatografie Systemen, idealerweise unter Chromeleon Steuerung von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der Probenvorbereitung von biologischen Molekülen
- Grundkenntnisse im Bereich der Proteinbiochemie von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ein gut strukturiertes Onboarding-Programm
- eine intensive Einarbeitung
- die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Vorteilen wie:
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 40-Stunden-Woche
- mindestens 28.5 Ferientage pro Jahr (altersabhängig)
- Pendlerpauschale, bei Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Beteiligung an den Kosten für Deutsch- und Englischunterricht
- Personalrestaurant
Sie erhalten eine herausfordernde Gelegenheit zum Erfolg eines wachsenden Unternehmens beizutragen, das Wert auf Respekt, Verantwortung und Zuverlässigkeit legt.
SOLVIAS AG

4,5 (2 Bewertungen)