Business Analyst im Bereich Engineering und Systeme (m/w/d)

Die Abteilung «Engineering und Systeme» im Bereich des Vizepräsidiums Infrastruktur ist das Engineering-Zentrum der ETH Zürich für Gebäudetechniksysteme, Energieversorgung, Laborstandards, Werkstätten-Technologie und Campusnachhaltigkeit.
Spitzenforschung braucht Spitzeninfrastruktur
Als neu geschaffenes Team von rund 45 Fachexpertinnen und Fachexperten haben wir die technische Gesamtverantwortung und Systemführerschaft inne und sind damit für die Betreuung der Systeme über deren ganzen Lebenszyklus verantwortlich.
Als Business Analyst untersuchen Sie selbstständig komplexe Dienstleistungsprozesse im infrastrukturellen Bereich der ETH Zürich.
Darauf aufbauend werden die Applikationsanforderungen aus Lehre, Forschung und Administration geprüft, Lösungen weiterentwickelt, optimiert und die Qualität gesteigert.
Als zentrale Anlaufstelle sind Sie für die Koordination "Bedarfsmanagement" in Zusammenarbeit mit den Informatikdiensten verantwortlich.
In dieser Funktion sind Sie innerhalb der Sektion Systeme und Technischer Support Ansprechperson für unsere Stakeholder sowie den verschiedenen Abteilungen, Fachstellen, Forschenden und den Informatikdiensten. Weiter erarbeiten und koordinieren Sie komplexe Prozesse im Umfeld der Applikationen, übersetzen unternehmerische Erfordernisse in IT-Anforderungen und leiten diese an Projektleiter:innen, IT-Applikationsentwickler:innen und Fachstellenverantwortliche weiter.
Sie arbeiten aktiv in der fachlichen Konfiguration von IT-Applikationen aus Lehre, Forschung und Administration sowie im Bereich Facility Management mit.
- Sie möchten unser engagiertes Team mit Ihrem Wissen als Business Analyst unterstützen.
- Ihre höhere Fachausbildung haben Sie mit Erfolg absolviert oder besitzen mehrjährige Erfahrung als Business Analyst in ähnlicher Funktion.
- Ihre Fach- und Projektpraxis konnten Sie in der Vergangenheit bereits in einer ähnlichen Funktion unter Beweis stellen.
- Es begeistert Sie, gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen Kundenwünsche in realisierbare Konzepte umzusetzen.
- Im Umgang mit verschiedenen akademischen Ansprechgruppen agieren Sie souverän.
- Innerhalb Ihres Aufgabengebietes können Sie sich mühelos schriftlich und mündlich auf Deutsch verständigen. Kenntnisse in Englisch erleichtern Ihnen die Arbeit in unserem internationalen Umfeld.
Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH ZürichWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- CV
- Zeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über unsere Abteilung Engineering und Systeme, finden Sie auf unserer Webseite.
Für Auskünfte steht Ihnen Ruedi Brunner, Tel. +41 44 632 23 98 oder E-Mail E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Adresse
ETH Zürich

3,6 (5 Bewertungen)