Air Traffic Management Expert/in

Air Traffic Management Expert/in
80%-80% / Payerne
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Militärluftfahrtbehörde (Military Aviation Authority, MAA)?
Eine spannende, herausfordernde und vielseitige Aufgabe als Air Traffic Management Expert/in wartet auf Sie.
Ihre Aufgaben
- Vertretung und Wahrung der Interessen der Militärluftfahrt und der Armee in nationalen und internationalen Organisationen in den Bereichen Luftraumbewirtschaftung (ATM)
- Strategische Planung der Luftraumbewirtschaftung im Auftrag der Military Aviation Authority für die Luftwaffe und die Armee
- Konzeptionelle Mitarbeit an der Luftraumplanung und -entwicklung zugunsten der Luftwaffe und der Armee, inklusiv Erarbeitung von Unterlagen und Stellungnahmen
- Koordination bei der Planung, Erarbeitung von Konzepten und Pflichtenheften bei der Beschaffung von Kommunikations-, Navigations- und Überwachungssystemen (CNS) und Vertretung der Aufsichtsaufgaben während ihrer Benützung durch Leistungserbringer
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zivilluftfahrt, skyguide, EUROCONTROL, der Partnerschaft für den Frieden der NATO sowie der Europäischen Verteidigungsagentur, ausländischen Luftwaffen und Military Aviation Authorities
Ihr Profil
- Pilot/in, Flugverkehrsleiter/in, FH-Studiengang Aviatik oder gleichwertige Ausbildung (z. B. Ingenieur/in HTL)
- Mehrere Jahre Erfahrung als Militärpilot, Linienpilot oder in den Bereichen Flugverkehr und Luftraumbewirtschaftung
- Teamorientierte, initiative und selbständige Persönlichkeit
- Gewandtheit im mehrsprachigen mündlichen und schriftlichen Ausdruck, Verhandlungsgeschick
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse mündlich und schriftlich (Verhandlungsführung in Englisch)
Zusätzliche Informationen
Für zusätzliche Auskünfte steht Ihnen Herr Oliver Nyffenegger, Chef ATM & Infra Behörde, Tel. +41 58 484 27 80, E-Mail: Klicken und Email senden gerne zur Verfügung.
Über uns
Der Armeestab (A Stab) unterstützt den Chef der Armee in der Führung des Departementsbereichs Verteidigung und verantwortet die militärische Gesamtplanung und -entwicklung der Schweizer Armee. Hier werden gemäss den politischen Vorgaben die strategischen Grundlagen, die Streitkräfteentwicklung und die Armee- und Rüstungsplanung erarbeitet sowie Aufgaben im internationalen Sicherheitskontext wahrgenommen. Die Führung, Steuerung und Koordination sämtlicher übergreifender Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Immobilien) fallen ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Armeestabs.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Militärflugplatz Payerne -, 1530 Payerne
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Bern / Befristet 1 Jahr / Bern / Bern / 1 Jahr befristet / Stellenantritt ab Juli o / Ittigen / Bundeshaus Ost / Bern<br/><br/>Bern / Payerne