Die Stiftung diheiplus mit Sitz in Neuhausen am Rheinfall begleitet erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung in ihrer individuellen Lebensführung und setzt sich so für eine möglichst normalisierte, selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft ein. Die Grundlage unserer Arbeit bildet das Modell der Funktionalen Gesundheit. Unterschiedliche Wohn- und Tagesstrukturangebote stehen zur Verfügung.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine oder einen
Leiter/in Fachstelle Agogik und Funktionale Gesundheit 50%-70%
Ihr Verantwortungsbereich
- Unterstützung der Leistungserbringung hinsichtlich Umsetzung der Ziele FG und UNBRK in allen Angeboten sowie deren Verankerung und Sicherung im diheiplus
- Unterstützung der fachlichen Entwicklung nach modernen geltenden Standards
- fachliche Schnittstelle für Interne oder Externe und Vertretung der agogischen Interessen in themenspezifischen Plattformen und Gremien
- Abklärungen rund um die agogische Leistungsausrichtung und -erbringung
- Führen der IBB-Einstufungs-Interviews
- Einhaltung und Umsetzung der Klienten-Dokumentationsstandards (TEILHABEnet)
- Begleitung, Assistenz und Beratung der Bewohner/innen in ihrer Tages- und Freizeitstruktur
- Erstellen von Dokumentationen und Flyern in Unterstützter Kommunikation
- Leiten von Projekten im eigenen Aufgabenbereich sowie Organisation von kleineren Anlässen für die Bewohner/innen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik FH/HF oder vergleichbare Ausbildung
- CAS Funktionale Gesundheit oder gleichwertige Weiterbildung
- Erfahrung auf dem Fachgebiet in ähnlichen Institutionen
- Vertiefte Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation
- Professionelle Haltung nach den Grundsätzen des Modells der Funktionalen Gesundheit sowie der UNBRK
- hohe Sozialkompetenzen - Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen
- diheiplus – etablierte, zukunftsorientierte Institution
- herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- eingespielter und funktionierender Bereich mit engagierten Mitarbeitenden
- aktive Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Wenn Sie sich mit den Aufgabenstellungen identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an E-Mail schreiben. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Gutmann unter Telefon 052 647 10 00 sehr gerne zur Verfügung.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.