
Als multikulturelle und zukunftsweisende Netzgesellschaft bietet unser ROCKEN Partner ebenso spannende wie sinnvolle Aufgaben. Werde ein wichtiger Bestandteil und gestalte mit ihm die zukünftige Infrastruktur der Schweiz.
Als Netzgesellschaft betreibt unser ROCKEN Partner das Schweizer Übertragungsnetz und überwacht dieses laufend. Für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung ist der Ausbau und die Modernisierung des Schweizer Stromnetzes eine der wichtigsten Schlüsselaufgaben. An 365 Tagen im Jahr - rund um die Uhr. Über 450 Mitarbeitende aus mehr als 20 Nationalitäten und verschiedensten Berufsbilder stehen dafür ein.
In dieser Rolle bist Du für das Analysieren von Systemmeldungen, Lokalisieren, Eingrenzen und Beheben von Störungen, den Anstoss von technischen Ausweich- und/oder Eskalationsverfahren und das Auslösen allenfalls erforderlichen Recovery-, Restart- und Restore-Verfahren (in Zusammenarbeit mit dem 2nd Level Support) verantwortlich. Dementsprechend bedienst und überwachst Du Geräte, Applikationen, Konsolen und Subsysteme für den operativen Betrieb. Besonders spannend wird deine Rolle, weil Du Teil eines neu kreierten, heterogenen Teams bist und erheblich dazu beitragen kannst, diese wichtige Funktion aufzubauen und mitzugestalten.
- Beraten und informieren der Systemanwender bezüglich ICT-Services im operativen Betrieb
- Steuern und Überwachen der Systemauslastung (inklusive Tuning- , Capacity- und Performancemassnahmen)
- Veranlassen erforderlicher Unterhalts- und Wartungsarbeiten beim 2nd Level Support
- Unterstützung bei neuen oder geänderten Anforderungen auf ihre Realisierbarkeit und Komplexität, sowie auf deren Auswirkungen auf bestehende / geplante Systeme, Standards und Richtlinien
- Führen von Verarbeitungs-, Wartungs- und Ausfallprotokolle sowie Statistiken und Kontrollunterlagen
- Unterhalt und Nachführung der systemtechnischen Dokumentationen sind ebenfalls Bestandteil dieser Rolle
- Technische Unterstützung der Systemtechniker im Aussendienst
- Ausbildung als Informatiker (HF oder FH) und / oder eine Zertifizierung als "RHCSA - Red Hat Certified System Administrator" ("RHCE - Red Hat Certified Engineer" ist von Vorteil)
- Gute Kenntnisse über VMware ESX 6
- ITIL Foundation Zertifikat wäre ein grosses Plus
- Gute Hard-, Software-, Netzwerk-, Netzwerk Security- und allgemeine Informatikkenntnisse sind Voraussetzung für diese Rolle
- Fliessende Deutschkenntnisse und Englisch verhandlungssicher; Französisch wäre ein Vorteil
- Du zeichnest dich durch deine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit aus
- Für diese abwechslungsreiche Stelle wird eine organisierte Persönlichkeit mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise gesucht
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit auch in hektischen Situationen sind für dich eine Selbstverständlichkeit
- Dir ist es ein Anliegen, dich proaktiv einzubringen und Dinge vorantreiben und mitgestalten zu können
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof
- Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien
Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
- Offene Unternehmenskultur
Vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen und in hochmotivierten Teams
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
Arbeitsort
Lenzburg
Kontakt
Mohi Heidar,
+41 44 385 21 22