Mediziner/Medizinerin für die Ressortleitung Akutsomatik

Mediziner/Medizinerin für die Ressortleitung Akutsomatik
Ihre Aufgaben
In Ihrer Funktion sind Sie an der Schaltstelle der Zürcher Gesundheitsversorgung tätig und gestalten die Zürcher Spitallandschaft aktiv mit:
- Leitung des dreiköpfigen Expertenteams
- Definition und Weiterentwicklung der medizinischen Leistungsspektren im
Rahmen der Spitalplanung
- Definition der erforderlichen Qualitätsanforderungen und deren Überprüfung
- Leitung/Mitarbeit in verschiedenen Projekten zur Verbesserung der Zürcher
Gesundheitsversorgung
- Beantwortung parlamentarischer Anfragen
- Vertretung der Gesundheitsdirektion in verschiedenen Arbeitsgruppen
- Regelmässiger Austausch mit Fachärzten und medizinischen
Fachgesellschaften
Anforderungen
- Universitätsabschluss in Humanmedizin und mehrere Jahre Berufserfahrung
im Spital oder in der öffentlichen Verwaltung
- Gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens
- Freude am Einarbeiten in neue Themenbereiche, an der Zusammenarbeit
im interdisziplinären Team und am Erlernen neuer Kompetenzen
- Rasche Auffassungsgabe sowie Fähigkeit, Projektarbeiten strukturiert und
zielgerichtet anzugehen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Ergebnisorientierung
- Routinierter Umgang mit konzeptionellen Fragestellungen und Fähigkeit,
komplexe Sachverhalte adressatengerecht darzustellen und auf den Punkt zu
bringen
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen (Excel, Word,
PowerPoint)
- Von Vorteil: Vertiefte Kenntnisse der in den Schweizer Spitälern verwendeten
Kodierkataloge CHOP und ICD sowie der Spitalplanungs- und
Leistungsgruppen (SPLG)
Was die Position bietet
Es handelt sich bei dieser Position um eine interessante, vielfältige und herausfordernde Stelle mit attraktiven Anstellungsbedingungen am Puls des Gesundheitswesens, wo Medizin, Planung, Statistik, Ökonomie, Politik und Recht aufeinandertreffen. Der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich.
Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail bis 27. März 2021 an info@schillingpartners.ch mit dem Betreff Referenz A3054. Fragen richten Sie bitte an den verantwortlichen Mandatsleiter, Gilgian Eisner, Tel. 044 366 63 76. Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Jörg Gruber, Abteilungsleiter Versorgungsplanung der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, unter Tel. 043 259 52 48, zur Verfügung.
In Ihrer Funktion sind Sie an der Schaltstelle der Zürcher Gesundheitsversorgung tätig und gestalten die Zürcher Spitallandschaft aktiv mit:
- Leitung des dreiköpfigen Expertenteams
- Definition und Weiterentwicklung der medizinischen Leistungsspektren im
Rahmen der Spitalplanung
- Definition der erforderlichen Qualitätsanforderungen und deren Überprüfung
- Leitung/Mitarbeit in verschiedenen Projekten zur Verbesserung der Zürcher
Gesundheitsversorgung
- Beantwortung parlamentarischer Anfragen
- Vertretung der Gesundheitsdirektion in verschiedenen Arbeitsgruppen
- Regelmässiger Austausch mit Fachärzten und medizinischen
Fachgesellschaften
Anforderungen
- Universitätsabschluss in Humanmedizin und mehrere Jahre Berufserfahrung
im Spital oder in der öffentlichen Verwaltung
- Gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens
- Freude am Einarbeiten in neue Themenbereiche, an der Zusammenarbeit
im interdisziplinären Team und am Erlernen neuer Kompetenzen
- Rasche Auffassungsgabe sowie Fähigkeit, Projektarbeiten strukturiert und
zielgerichtet anzugehen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Ergebnisorientierung
- Routinierter Umgang mit konzeptionellen Fragestellungen und Fähigkeit,
komplexe Sachverhalte adressatengerecht darzustellen und auf den Punkt zu
bringen
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardanwendungen (Excel, Word,
PowerPoint)
- Von Vorteil: Vertiefte Kenntnisse der in den Schweizer Spitälern verwendeten
Kodierkataloge CHOP und ICD sowie der Spitalplanungs- und
Leistungsgruppen (SPLG)
Was die Position bietet
Es handelt sich bei dieser Position um eine interessante, vielfältige und herausfordernde Stelle mit attraktiven Anstellungsbedingungen am Puls des Gesundheitswesens, wo Medizin, Planung, Statistik, Ökonomie, Politik und Recht aufeinandertreffen. Der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich.
Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail bis 27. März 2021 an info@schillingpartners.ch mit dem Betreff Referenz A3054. Fragen richten Sie bitte an den verantwortlichen Mandatsleiter, Gilgian Eisner, Tel. 044 366 63 76. Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Jörg Gruber, Abteilungsleiter Versorgungsplanung der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, unter Tel. 043 259 52 48, zur Verfügung.
Rating submitted