Entwicklungsingenieur/-in Fluiddynamik

Unsere Mitarbeitenden schätzen die Kollegialität und die Zusammenarbeit in den Teams. Wir suchen neue Teammitglieder, Menschen mit Persönlichkeit, die unsere Werte teilen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Unterstützen Sie uns an unserem Standort in Rapperswil-Jona.
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Wir verfügen in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz. Dadurch können wir sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 12 000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielten wir 2021 einen Nettoumsatz von CHF 3,5 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).
HAUPTAUFGABEN
Im Rahmen der Produktentwicklung von fluidleitenden Komponenten ist die Strömungssimulation bereits heutzutage fester Bestandteil der Entwicklung und gewinnt mit stetig steigender Produktkomplexität zusätzlich an Bedeutung. Um unseren Kunden auch in Zukunft hervorragende Produkte bieten zu können, suchen wir Verstärkung durch einen erfahrenen Entwicklungsingenieur Fluiddynamik (m/w) mit starkem Dienstleistungscharakter aber auch mit kreativen Ansätzen. Im Detail beinhaltet dies insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Durchführung von hochwertigen und termingerechten Berechnungsdienstleistungen innerhalb der Produktentwicklung/-pflege und Kommunikation des real zu erwartenden Ergebnisses
- Verantwortung über Vorentwicklungsprojekte von neuen Technologien und Produktideen, die das aktuelle Produktportfolio erweitern
- Betreuung der Produktionswerke und Vertriebsgesellschaften bei strömungsrelevanten Themen anhand von 1D-, 2D-, 3D-Simulationen und Abschätzungen
- Ausbau des Know-hows im Bereich Fluiddynamik und Einbringungen neuer Berechnungsmethoden und -innovationen
- Kontakt zu externen Partnern wie Hochschulen, Forschungsinstituten und Prüfstellen und Führung von externen Entwicklungskooperationen
- Betreuung der Praktikanten und Diplomanden
PROFIL
Für diese anspruchsvolle und vielseitige Funktion verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium (vorzugsweise promoviert) als Naturwissenschaftler oder Ingenieur, z.B. Physik, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik.
Zudem zeichnen Sie folgende Punkte aus:
- Fundiertes physikalisches Verständnis zu fluiddynamischen Problemstellungen
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in Ansys Fluent, Ansys CFX, Flow3D
- Anwenderkenntnisse in 3DExperience, Ansys mechanical, Abaqus/Simulia, Python und Linux von Vorteil
- Langjährige Berufserfahrung im industriellen Umfeld der Forschung und Entwicklung durch Simulationstechniken
- Hervorragende Kenntnisse in der Abbildung von Einphasen-, Mehrphasen-, Steady-State- und Transient-Simulationen
- Gute Kenntnisse in der Umsetzung von Automatisierungsprozessen innerhalb der Simulationstechnik
Gehören zudem Innovation, Ideenreichtum und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu ihren persönlichen Stärken? Dann ist dies genau die richtige Funktion für Sie!
WIR BIETEN
Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung sowie IT-Ausstattung, eine Lernkultur und eine offene, transparente Kommunikation. Zudem: ein äusserst vielfältiges Aufgabengebiet und attraktive Geberit-Leistungen:
- Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Kompass
- Kollegiales Umfeld & flache Hierarchien
- Herausfordernde Projekte
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Hochwertiges Personalrestaurant
Personaldienstleister verwenden bitte ihren bestehenden Recruiter-Zugang oder fordern unter E-Mail schreiben einen solchen an.
Ihre Kontaktperson:
Geberit International AG
Vreni Schweizer
HR Business Partner
CH-8645 Jona
+41 55 221 66 64
Address
Geberit International AG