Sozialpädagogin/-pädagogen als Springer/-in (Wohnen Berufliche Integration)

Sie begleiten Jugendliche in einer beruflichen Massnahme in ihrem Wohnalltag und übernehmen selbständig die Gruppenverantwortung. Dabei unterstützen Sie die jungen Erwachsenen bei der Erreichung eines erfolgreichen Ausbildungsabschlusses wie auch zum eigenständigen Wohnen. Dazu gehört die Förderung von lebenspraktischen Fähigkeiten. Organisatorische und administrative Aufgaben wie die Verlaufsdokumentation gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge und bringen Berufserfahrung mit Jugendlichen mit erhöhtem Betreuungsbedarf mit. In Krisensituationen verstehen Sie es, schnell Entscheidungen zu treffen. Als Springer/-in sind Sie auch kurzfristig einsatzbereit und können sich rasch auf neue Begebenheiten auf den verschiedenen Wohngruppen einstellen. Unregelmässige Arbeitszeiten (inkl. Wochenend- und Nachtpräsenzdienste) sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
In einem vielseitigen und spannenden Arbeitsfeld können Sie sich fachlich und persönlich einbringen. Profitieren Sie von unserem breiten Weiterbildungsangebot. Attraktive Anstellungsbedingungen mit mindestens 25 Ferientagen und diversen Vergünstigungen runden unser Angebot ab.
Wollen Sie mit Ihrem Engagement zur professionellen Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner beitragen? Dann freut sich Cornelia Schwob, Leiterin Personal-Support, auf Ihre Bewerbung mit der Angabe der Vakanznummer 21-144 via Online-Button.
Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Peter Berger, Bereichsleiter Wohnen Berufliche Integration, unter der Telefonnummer +41 61 326 73 29.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen
Bürgerspital Basel
Cornelia Schwob, Leiterin Personal-Support
Friedrich Miescher-Strasse 30
Postfach
4002 Basel
Telefon +41 61 326 74 31
Address
Friedrich Miescher-Strasse 30 PO Box 4002 Basel Switzerland
