Amtsvorsteher/-in 80 - 100%

Arbeitsort:
Raum Bern
Im Kanton Bern beschäftigen sich fünf regionale Grundbuchämter mit der vollständig elektronischen Führung des Grundbuchs für über 700'000 Grundstücke im Kanton Bern.
Das heutige Führungsmodell der Grundbuchämter des Kantons Bern wird angepasst und die strategische Ausrichtung, Koordination, Führung und Effizienz der Grundbuchämter gestärkt werden. Dazu wird eine Amtsleitung mit ausgebauter Stabsstelle die Führung der Grundbuchämter des Kantons Bern wahrnehmen.
Für die neu geschaffene Stelle als Leiterin oder Leiter des kantonalen Grundbuchamtes suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Amtsvorsteher/-in.
Ihre Aufgabe
- Personelle, organisatorische und fachliche Führung des kantonalen Grundbuchamtes
- Entwicklung von Strategien zur zukünftigen Ausrichtung des Amtes unter Berücksichtigung des digitalen Wandels
- Sicherstellung der amtsweiten Qualitätssicherung, Harmonisierung kantonsweiter Prozesse wie auch Erarbeitung einer einheitlichen Praxis
- Planung und Koordination von anspruchsvollen Projekten aus dem Amtsbereich
- Mitwirkung in Kommissionen und Arbeitsgruppen
- Kontaktpflege zu Behörden und Institutionen aus dem Grundbuchbereich
Ihr Profil
- Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften mit Zusatzausbildung Rechtswissenschaften
- Anwaltspatent oder bernisches Notariatspatent sowie Berufserfahrung im Fachgebiet von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in Führungsfunktionen
- Fundierte Kenntnisse in der Leitung von Projekten und Veränderungsprozessen
- Hohe Sozial- und Methodenkompetenz
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Deutsche oder französische Muttersprache mit guten mündlichen und schriftlichen Kenntnissen der anderen Sprache
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und spannende Herausforderung mit weitreichenden Kompetenzen
- Die Möglichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen wirkungsvoll einzubringen
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld
Grundbuchämter des Kantons Bern (GBA)
Das Grundbuch ist das Register über die Grundstücke und die an diesen bestehenden privaten Rechte und Lasten (z.B. Dienstbarkeiten oder Grundpfandrechte).
Das Grundbuch ist nicht ein einzelnes Verzeichnis, sondern es besteht aus dem Tagebuch (in dem die Grundbuchanmeldungen nach der Reihenfolge ihres Eingangs eingeschrieben werden), dem Hauptbuch (d.h. der Gesamtheit aller Grundbuchblätter), den auf der amtlichen Vermessung beruhenden Plänen, den Belegen (Kauf-, Dienstbarkeitsverträge usw.) und den Hilfsregistern (Gläubiger-, Eigentümerregister).
Das schweizerische Grundbuch ist grundstücksbezogen aufgebaut (sog. Realfoliensystem, d.h. pro Grundstück wird ein Grundbuchblatt angelegt).
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige elektronische Bewerbung direkt online.
Bei Fragen erteilt Ihnen Frau Ursula Wyssmann, Generalsekretärin der Direktion für Inneres und Justiz, unter der Telefonnummer 031 633 76 97, gerne Auskunft.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.dij.be.ch/
Ihr Arbeitsort
twitter.com/kanton_bern
www.facebook.com/ktbern
www.youtube.com/user/KantonBernSchweiz
www.instagram.com/bern_berne