Kanton Basel-Stadt: Finanzdepartement

Basel / Basel-Stadt

3,0 (3 évaluations)

Avis soumis

L'entreprise Kanton Basel-Stadt: Finanzdepartement a actuellement 9 offres d'emploi en ligne.

9 emplois trouvés chez Kanton Basel-Stadt: Finanzdepartement

Loading

Être averti des nouveaux postes

Loading
Loading
Travailler chez Kanton Basel-Stadt Finanzdepartement

Veranlagungsexperte/in internationale Konzerne/Mindeststeuer

Kanton Basel-Stadt Finanzdepartement

 
Basel
20/01/2025 80% - 100% Contrat fixe
Kanton Basel-Stadt Finanzdepartement
Veranlagungsexperte/in internationale Konzerne/Mindeststeuer
80%-100%

Finanzdepartement, Steuerverwaltung, Juristische Personen

nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

"S" wie Steuern und selbständiges Arbeiten: Sie prüfen und veranlagen die Ergänzungssteuer sowie die Gewinn- und Kapitalsteuer von multinationalen Unternehmungen in grosser Eigenverantwortung.

Umsetzung der Ergänzungssteuer: Sie entwickeln in einem kleinen Team die Veranlagungspraxis, die Prozesse und den Aufbau des Fachwissens im Bereich der Ergänzungssteuer. Dabei verfolgen Sie die dynamischen internationalen Entwicklungen und eignen sich Wissen selbständig an.

Ansprechperson für die OECD-Mindestbesteuerung: Als Fachspezialist für die Ergänzungssteuer sind Sie die Anlaufstelle für Unternehmungen und deren Vertreter, andere Kantone und interne Stellen. Fragestellungen, auf die Sie keine Antwort in einem Buch finden, sehen Sie als Herausforderung.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben fundierte Fachkenntnisse in der internationalen Rechnungslegung (IFRS oder US GAAP) und im Bereich Tax Accounting mit mehrjähriger Praxiserfahrung.

Persönlichkeit: Dank Ihrer schnellen Auffassungsgabe und den Blick fürs Wesentliche können Sie die rechnungslegungstechnischen und steuerlichen Auswirkungen für komplexe Transaktionen beurteilen und sind Ansprechperson für interne und externe Fragestellungen.

Ausbildung: Sie verfügen über eine betriebswirtschaftliche oder rechtliche Ausbildung idealerweise mit einer höheren Fachausbildung wie dipl. Wirtschaftsprüfer/-in oder dipl. Steuerexperte/-in.

Sprache: Sie verfügen über sehr gute schriftliche sowie mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie Englisch.

Einblick in unsere Arbeit

Die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt gehört zum Finanzdepartement und ist verantwortlich für die Veranlagung und den Bezug der kantonalen Steuer, der direkten Bundessteuer sowie der nationalen und internationalen Ergänzungssteuern. Sie kümmert sich auch um das Inkasso sämtlicher Forderungen des Kantons. Die Steuerverwaltung ist eine moderne Dienstleisterin und kompetente Auskunftsstelle für die Bevölkerung und Unternehmen. Durch Ihre Arbeit trägt die Steuerverwaltung direkt dazu bei, dass der Staat seine vielfältige Aufgaben wahrnehmen kann und der Kanton Basel-Stadt ein attraktiver Arbeits-, Wohn-, Lebens- und Kulturraum ist. Sie bietet ein modernes Arbeitsumfeld und fördert gezielt die persönliche und fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden.

Innerhalb der Abteilung Juristische Personen ist das Team internationale Konzerne/OECD-Mindeststeuer zuständig für die Veranlagung der nationalen und internationalen Ergänzungssteuer. Diese von einer Ergänzungssteuer betroffene Unternehmungen tragen zu einem wesentlichen Teil der Gesamtsteuereinnahmen im Kanton bei. Dieses Veranlagungsteam wurde mit der Einführung der Ergänzungssteuer neu geschaffen.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Arbeiten Sie im Herzen von Basel

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Ralph Häfliger

Leiter Veranlagung internationale Konzerne

Tel. +41 61 267 89 90

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Anja Staub

HR-Business Partnerin FD - Inserat Nr. 3/25

Tel. +41 61 267 95 70

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Lieu de travail

4001 Basel


Evaluations

3,0

Evaluation globale

Sur 3 évaluations

Opportunités de carrière / Formations continues
5,0
Salaire / Prestations sociales
5,0
Equilibre vie professionnelle-vie privée
5,0
Management
4,0
5,0

Employeur actuel • Contrat fixe

Opportunités de carrière / Formations continues

Salaire / Prestations sociales

Equilibre vie professionnelle-vie privée

Management

Points positifs

Moderne agile Arbeitsweise die innerhalb der Teams frei gestaltet werden kann. Bei mind. 80% Pensum sind 2 Arbeitstage vor Ort zu leisten, die anderen Arbeitstage kann Remote gearbeitet werden (vorbehältlich erforderlicher Vor-Ort Termine). Gleitzeitregelung sieht Blockzeiten zwischen 9-11:00 und 14-16:00 vor und kann im Rahmen 06:00 - 20:00 geleistet werden. Im Monatswechsel sind +/- 80 Stunden Zeitsaldo möglich, pro Jahr können bis zu 20 Tage per Gleitzeit bezogen werden. Darüber hinausgehende Überzeiten (20:00-06:00, resp. Sa/So/Feiertags) müssen bewilligt werden und werden abhängig von der Kurzfristigkeit mit Zeitaufschlägen auf separatem Zeitkonto gutgeschrieben. Dies betrachte ich gerade in der IT als ein grosses Plus. Lohnniveau und Pensionskasse sind sehr gut. In der IT wird Weiterbildung gross geschrieben und vom Arbeitgeber mit einem tollen Budget unterstützt.

Points négatifs

Wie bei jedem Arbeitgeber steht und fällt das Wohlbefinden mit den vorhandenen Absprachen und der Beziehung zum direkten Vorgesetzten. Wir haben eine 42 Stundenwoche.

Commentaires

1,0

Employeur précédent • Contrat fixe

Commentaires

3,0

Employeur précédent • Contrat fixe

Commentaires