Psychologin/Psychologe 100%

Die Bethesda Spital AG zeichnet sich durch die zwei Kernkompetenzen Medizin für Frauen und des Bewegungsapparats aus.
Die beiden Kernbereiche werden durch das breite medizinische, pflegerische und therapeutische Basisangebot eines
Akutspitals mit einem umfassenden ambulanten Angebot ergänzt. Wir sind mit rund 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
sowie 6'700 stationären und 35'000 ambulanten Patientinnen und Patienten ein renommiertes Spital in der Region Basel.
Als gemeinnütziges Privatspital bieten wir medizinische Spitzenleistungen und umfassende persönliche Betreuung in einer
fürsorglichen und familiären Atmosphäre.
Wir suchen ab 01.03.2021 eine Psychologin/Psychologen 100% für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik. Die
Stelle umfasst die klinische interdisziplinäre Versorgung ambulanter und stationärer Patient*innen im somatischen
Spital und die operative Leitung einer interdisziplinären Studie (SomPsyNet), lanciert vom Gesundheitsdepartement Basel
mit Beteiligung des Universitätsspitals, des Claraspitals und der Altersmedizin Felix Platter. Ihr
Interessensschwerpunkt sollte im Bereich Psychosomatik liegen. Interdisziplinäres Arbeiten, Vernetzungstätigkeiten,
folglich eine offene klare Kommunikation sollten Ihrer Persönlichkeit entsprechen.
Ihre Aufgaben
- Ambulante und stationäre Abklärung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Krankheitsbildern wie
- chronische Schmerzen am Bewegungsapparat insbesondere Rückenschmerzen
- psychische Folgen von Erkrankungen, Operationen und Unfallverletzungen sowie begleitende psychiatrische Störungen
(Angst, Depression, Persönlichkeitsstörungen)
- psychosomatische Störungen im Rahmen der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Krebserkrankungen (Psychoonkologie) im Rahmen des Brustzentrums
- posttraumatische Belastungsstörungen
- Selbstständige Falldokumentation (Berichtswesen)
- Durchführung von Gruppentherapie im stationären Bereich (Entspannung, PMR, Schmerz)
- Teilnahme an Teamsitzungen mit eigenen Fallvorstellungen und Journal Club
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen im Spital
- Operative Leitung eines interdisziplinären Forschungsprojekts (SomPsyNet)
Sie bringen mit
- In der Schweiz anerkannter Universitätsabschluss mit Hauptfach Klinische Psychologie (Master) und Nebenfach
Psychopathologie
- Abgeschlossene psychotherapeutische Weiterbildung (VT, systemische PT, ev. analytische PT)
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Beiträge an Weiter- und Fortbildung
- Regelmässige Supervision für die Behandlungen durch die ärztliche Leitung
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team von Psychiatern, Psychologen sowie Ärzten und Therapeutinnen anderer
Fachrichtungen
- Teilnahme an einem Forschungsprojekt, welches in der Zukunft die medizinische Versorgung von Patientinnen und
Patienten in der Region verändern wird
- Anerkannt als Weiterbildungsstätte in Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie C (2 Jahre ambulant)
Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Weitere Auskünfte gibt Ihnen Herr Dr. Marco Bachmann,
Chefarzt Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Direktwahl 061 315 20 16 gerne.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Diese erlaubt uns eine effiziente Abwicklung des administrativen
Rekrutierungsprozesses. Besten Dank.
Für diese Stelle werden Dossiers von Stellenvermittlungen nicht berücksichtigt.
ONLINE BEWERBUNG
BEWERBEN_URL
>https://ssl1.peoplexs.com/Peoplexs22/CandidatesPortalNoLogin/ApplicationForm.cfm?PortalID=14500&VacatureID=1134718<
/BEWERBEN_URL