Wiedereinsteiger*innen Pflege

In unserem einzigartigen Leistungsnetz stellt die Pflege mit ihren Stationen sowohl die Akut- wie auch die rehabilitative Versorgung unserer Patient*innen sicher. Zur patientenorientierten und nachhaltigen Pflege arbeiten wir in interprofessionellen Teams zusammen und nutzen dabei die Konzepte der Bezugspflege, Patientenedukation und des Peer Support. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen der Atmung/Beatmung, des Wund- und Kontinenzmanagements und der Bewegung. Wir begleiten die uns anvertrauten Menschen umfassend sowie lebenslang und gewichten zunehmend die Kontexte des Ageings und der psychischen Gesundheit.
Mit unserem Wiedereinsteiger*innen Programm für Pflegefachpersonen HF/FH möchten wir unsere Teams um Kolleg*innen nach einer Berufspause per 1. September 2022 erweitern.
In dieser Zeit frischst du dein allgemeines Pflegewissen auf und wirst eingeführt in die Welt des Querschnitts. Ab Woche 4 arbeitest du in deinem Wunschpensum auf einer Station. Dort wird die Einführung individuell nach deinen Bedürfnissen und Kenntnissen gestaltet und eng begleitet - mehrere Betreuungspersonen richten sich ganz nach dir. Während deinem ersten Anstellungsjahr erhälst du nebst externen Kursen auch Zeit, um dich im Selbststudium gut einzuarbeiten und dich im Berufsalltag wieder sicher zu fühlen.
Als Dipl. Pflegefachfrau*mann HF/FH wirst du schrittweise an folgende Haupttätigkeiten herangeführt:
- Pflege und Betreuung von Patient*innen in Akutsituationen und Rehabilitation nach ICF
- Pflege von voll- und teilbeatmeten Patient*innen
- Komplikationsprävention, Patientenschulung und Instruktion der Angehörigen
- Psychosoziale Begleitung unserer Patient*innen
Du möchtest mehr über das Wiedereinsteiger*innen Programm erfahren? Dann klicke auf den nachfolgenden Link für weitere Informationen:
Wiedereinsteiger*innen Programm Pflege
- Du bist ein*e Pflegefachfrau*mann HF/FH und möchtest nach einer Berufspause wieder in die Pflege einsteigen?
- Du interessierst dich für die Kombination aus Akut- und Rehabilitationspflege und möchtest die Welt des Querschnitts kennenlernen?
- Gehören Kommunikation auf Augenhöhe, Wertschätzung und Empathie zu deinen Werten?
Dann ist unser Wiedereinsteiger*innen Programm genau das richtige für dich! Vorkenntnisse aus der Rehabilitation oder in der Pflege von Para- und Tetraplegikern brauchst du keine - alles was du benötigst, werden wir dir mit auf den Weg geben.
6207 Nottwil
Adresse
Schweizer Paraplegiker-Gruppe