Fachverantwortliche/r Kommunikation/Fundraising und Projekte (80%)

Die Krebsliga Zentralschweiz nimmt eine führende Rolle ein in der Beratung und Begleitung von Betroffenen und deren Angehörigen, in der krebsrelevanten Gesundheitsförderung, in der Prävention und Früherkennung von Krebs sowie in der Forschungsförderung. Wir sind eine Non-Profit-Organisation und sind in allen Kantonen der Zentralschweiz aktiv. Als regionale Liga sind wir eng verbunden mit der Dachorganisation Krebsliga Schweiz.
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung
eine / einen Fachverantwortliche/n Kommunikation/Fundraising und Projekte (80%)
Für diese neu geschaffene und vielseitige Aufgabe richten wir uns an eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, welche bei der Weiterentwicklung unserer Organisation aktiv mitwirken will. Mit wirksamer und solider Kommunikation und erfolgreichen Fundraising-Aktivitäten stärken Sie die Positionierung Krebsliga Zentralschweiz und unterstützen die Projektarbeit tatkräftig.
Die Aufgaben
- Konzeption und selbständige Umsetzung der Kommunikations- und Fundraisingmassnahmen
- Sicherstellung einer effizienten und zeitgemässen Kommunikation für Krebsliga Zentralschweiz sowie deren Angebote und Dienstleistungen. Dafür werden Sie intern wie extern unterstützt.
- Erschliessung neuer Fundraising-Aktivitäten
- Pflege und Weiterentwicklung aller Off- (Print) und Online-Pattformen
- Umsetzung der regionalen Medienarbeit sowie verantwortlich für die Veranstaltungen
- Budgetverantwortung und Erfolgskontrolle der Massnahmen
- Sicherstellung des Corporate Design
- Koordination von Projekten und Übernahme von konkreten Projekten
- Vertretung Krebsliga Zentralschweiz in Fachgremien innerhalb des Verbandes
Ihr Profil
- Sie verfügen über fundierte und mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, vorzugsweise in einer Non-Profit-Organisation
- Aus- oder Weiterbildung in der Kommunikation und /oder Fundraising sind zwingend,
- Erfahrung im Projekt-Management ist von Vorteil
- Gefragt sind konzeptionelles Denken mit praktischem Ansatz, vernetztes und gesamtunter-nehmerisches Denken und Handeln
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert; Sie sind es gewohnt, verschiedene Pendenzen zu bewirtschaften.
- Ihr Deutsch ist stilsicher und einwandfrei
- Sie sind eine empathische, aufgeschlossene und gewinnende Persönlichkeit
- Sie arbeiten gerne im Team, kommunizieren proaktiv und sind konfliktfähig
- Sie bewegen sich sicher in der digitalen Welt und kennen die Trends auf den sozialen Medien
- Sie verfügen über versierte MS-Office-Kenntnisse; Typo-3 Kenntnisse und Umgang mit Datenbank sind nützlich
- Affinität zum Gesundheits- Sozialbereich und/oder zur Onkologie ist von Vorteil.
- Ihre Flexibilität und Belastbarkeit erlauben es Ihnen, punktuell auch ausserhalb der Bürozeiten zu arbeiten (Veranstaltungen am Abend / Wochenende).
Es erwarten Sie ein engagiertes Team in einer agilen Organisation mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen sowie moderne Büroräumlichkeiten in der Innenstadt von Luzern.
Adresse
Krebsliga Zentralschweiz
Frau Carmen Stenico
Geschäftsführerin
Löwenstrasse 3
6004 Luzern
+49412102550
Site web https://www.krebsliga.info