Loading

25 Optiker Stellen gefunden

Neue Optiker Jobs abonnieren

Loading

Neue Optiker Jobs abonnieren

Loading

Optiker Jobs

Bei einem Optiker war jeder schon einmal, der eine Brille tragen muss. Da die Brille das Erscheinungsbild sehr stark prägt, verlassen sich viele bei der Auswahl eines neuen Modells gern auf die Beratung des Fachmanns. Der Optiker kann aber nicht nur Hinweise zur aktuellen Mode und zu verschiedenen Stils geben, zu seinem Job gehört es vor allem, die notwendige Stärke der Gläser zu ermitteln und die Kunden dabei zu beraten, welche zusätzlichen Eigenschaften ihre Brillengläser haben sollten. Zum Beruf gehören neben der Kundenberatung handwerkliches Können und kaufmännische Kenntnisse, die bei der Führung des Geschäfts notwendig sind. Optiker werden in der ganzen Schweiz gesucht. Wenn Sie eine neue Stelle als Optiker suchen, schauen Sie in die Stellenangebote von JobScout24.

Jetzt eine Stelle als Optiker inserieren

Häufig gesuchte Jobs

Diesen Stellen werden auf JobScout24 häufig gesucht. Finden Sie weitere spannende Jobs und Stellenangebote unter den folgenden Begriffen.

Weitere Optiker Jobs nach Städten und Regionen

In diesen Städten finden Sie viele weitere Optiker Jobs

;
Loading

Forschungsassistentin/Forschungsassistent, Augenklinik 80-100%

bewerten
Bewertung abgegeben
31.05.2024 80% - 100% Festanstellung
Arbeiten bei Luzerner Kantonsspital
Luzerner Kantonsspital
Forschungsassistentin/Forschungsassistent, Augenklinik 80-100%

An der Augenklinik des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) engagieren wir uns für die Weiterentwicklung der Medizin und die Verbesserung des Lebens von Patienten, indem wir innovative Ansätze für die Entdeckung neuer diagnostischer und therapeutischer Lösungen entwickeln, die den ungedeckten klinischen Bedarf bei der Behandlung verschiedener wichtiger Arten von Sehbehinderungen decken. Für die Forschungsabteilung unserer Klinik (Standort Hirschenhof) suchen wir per 1. Juli 2024 eine/n

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie übernehmen diverse Forschungsadministratoren
  • Neben klinischen Fragestellungen sind auch grundlagenwissenschaftliche Ansätze für Ihre Aufgaben von Relevanz
  • Routinemessungen und -tests, Datenerfassung und Vorbereitung von klinischen Proben wie Tränen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Sie arbeiten mit Vertretern der Industrie zusammen und verwalten Bestellungen

Ihre Erfahrung

  • Sie besitzen eine Ausbildung als MTLA, BTA, BMA, oder Optiker/in oder vergleichbaren Abschluss
  • Sie bringen sehr gute Deutsch- und ggf. Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab
  • Selbständigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, gute Organisationsfähigkeit und genaue Dokumentation

Ihre Perspektiven

  • Ein motiviertes, engagiertes und kompetentes Team freut sich auf Sie
  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Sie haben die Möglichkeit Ihre Berufskenntnisse zu erweitern und vertiefen
  • Neben dem zentralen Arbeitsort in Luzern profitieren Sie von sehr guten Sozialleistungen sowie die Möglichkeit, Ihre Berufskenntnisse zu erweitern und zu vertiefen

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Melody Hedinger Ying-Yu, Leiterin Forschung Augenklinik, Tel: 041 205 29 11

Luzerner Kantonsspital
Kantonsspital
6004 Luzern

Arbeitsort

Spitalstrasse

6000 Luzern


Über die Firma

3,0 (11 Bewertungen)

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Klinik
Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Klinik

Entdecke jetzt unsere Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Klinik