Loading

169 Opticien emplois trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Opticien

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Opticien

Loading

Emplois de Opticien

Les opticiens fabriquent des verres correcteurs et les adaptent à chacun de leurs clients. Ils conseillent les clients, vendent des lunettes, des lentilles de contact et des appreils optiques, réparent les verres et exercent des tâches commerciales. Les opticiens travaillent principalement dans des entreprises d'artisanat. Ils peuvent également exercer dans l'industrie optique et mécanique de précision. En Suisse, le métier d'opticien est un métier à formation professionnelle reconnu par la loi sur la formation. Pour améliorer ses qualifications après une maturité professionnelle, un opticien peut suivre une formation d'optométriste. De plus en plus de personnes étant prises en charge ophtalmique, le métier d'opticien est fortement demandé sur le marché. Vous trouverez toutes les offres d'emploi d'opticien sur Jobscout24.

Publier maintenant une offre d'emploi de Opticien

Emplois fréquemment recherchés

Ces postes sont fréquemment recherchés sur JobScout24. Trouvez plus des emplois et des postes vacants intéressants sous les termes suivants.

Plus d’emplois Opticien par ville et région

Vous trouverez de nombreux autres postes Opticien dans ces villes

;
Loading

Forschungsassistentin/Forschungsassistent, Augenklinik 80-100%

évaluer
Avis soumis
31/05/2024 80% - 100% Contrat fixe
Travailler chez Luzerner Kantonsspital
Luzerner Kantonsspital
Forschungsassistentin/Forschungsassistent, Augenklinik 80-100%

An der Augenklinik des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) engagieren wir uns für die Weiterentwicklung der Medizin und die Verbesserung des Lebens von Patienten, indem wir innovative Ansätze für die Entdeckung neuer diagnostischer und therapeutischer Lösungen entwickeln, die den ungedeckten klinischen Bedarf bei der Behandlung verschiedener wichtiger Arten von Sehbehinderungen decken. Für die Forschungsabteilung unserer Klinik (Standort Hirschenhof) suchen wir per 1. Juli 2024 eine/n

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie übernehmen diverse Forschungsadministratoren
  • Neben klinischen Fragestellungen sind auch grundlagenwissenschaftliche Ansätze für Ihre Aufgaben von Relevanz
  • Routinemessungen und -tests, Datenerfassung und Vorbereitung von klinischen Proben wie Tränen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Sie arbeiten mit Vertretern der Industrie zusammen und verwalten Bestellungen

Ihre Erfahrung

  • Sie besitzen eine Ausbildung als MTLA, BTA, BMA, oder Optiker/in oder vergleichbaren Abschluss
  • Sie bringen sehr gute Deutsch- und ggf. Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab
  • Selbständigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, gute Organisationsfähigkeit und genaue Dokumentation

Ihre Perspektiven

  • Ein motiviertes, engagiertes und kompetentes Team freut sich auf Sie
  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Sie haben die Möglichkeit Ihre Berufskenntnisse zu erweitern und vertiefen
  • Neben dem zentralen Arbeitsort in Luzern profitieren Sie von sehr guten Sozialleistungen sowie die Möglichkeit, Ihre Berufskenntnisse zu erweitern und zu vertiefen

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Melody Hedinger Ying-Yu, Leiterin Forschung Augenklinik, Tel: 041 205 29 11

Luzerner Kantonsspital
Kantonsspital
6004 Luzern

Lieu de travail

Spitalstrasse

6000 Luzern


À propos de l'entreprise

3,0 (11 évaluations)