Fachperson offene Kinder- und Jugendarbeit (inkl. Schulsozialarbeit)

Ehrlich – engagiert – stark: Unter diesem Motto erbringen wir Dienstleistungen für unsere 11'500 Einwohnerinnen und Einwohner. Sind auch Sie ehrlich, engagiert, stark und motiviert, Ihr Können in einem zukunftsorientierten Betrieb einzusetzen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Ergänzung unseres Teams in Bolligen suchen wir auf den 1. August 2021 eine
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Das Modell SSA/OKJA Bolligen bietet die Möglichkeit, bei der Gestaltung einer bisher wenig bekannten Form von Kooperation offener Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit mitzuwirken.
Aufgrund der Anstellungsstrukturen, welche sich ab Januar 2023 ändern, ist die Stelle vorerst bis Ende 2022 befristet. Eine Weiterführung und Umwandlung in eine unbefristete Anstellung ist vorgesehen.
Ihre Aufgaben
Das Modell SSA und OKJA Bolligen sieht vor, dass Sie sowohl als Kinder- und Jugendarbeiter/in wie auch als Schulsozialarbeiter/in, Kinder und Jugendliche in ihren Anliegen und Entwicklungsaufgaben begleiten und unterstützen. Sie sind für den Bereich offene Kinder- und Jugendarbeit Ansprechperson und verantwortlich. In der OKJA entwickeln Sie neue und leiten oder begleiten bestehende Aktivitäten, Treffpunktangebote und Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Sie gestalten die Informationsaufgaben und setzen sich im kommunalen und regionalen Austausch mit Behörden, Stellen und Fachgremien für die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. In der SSA arbeiten Sie eng mit Ihrem Stellenpartner (ebenfalls 80 % und verantwortlich für den Bereich Schulsozialarbeit), den Schulleitungen, Lehrpersonen und Behörden zusammen.
Unsere Anforderungen
Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung in Sozialer Arbeit (soziokulturelle/r Animator/in FH/HFS, Sozialarbeiter/in FH/HFS oder eine gleichwertige Ausbildung) mit. Sie verfügen bereits über Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und/oder Schulsozialarbeit. Interesse und Fähigkeit mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, setzen wir voraus. Sie bringen ein gutes Selbstmanagement und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eingabe per E-Mail oder an: Kinder- und Jugendfachstelle Ittigen, Fischrainweg 10, 3048 Worblaufen.
Nina Grütter, Leiterin offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden Ittigen & Bolligen (Tel. 031 925 23 80 / 079 522 95 06 oder nina.gruetter@kijufa.ch) oder Daniel Ornella, Schulsozialarbeiter/Jugendarbeiter Bolligen, (Tel. 031 921 21 89 / 079 306 45 07 oder daniel.ornella@bolligen.ch) beantworten Ihnen gerne ergänzende Fragen
Adresse
Gemeinde Ittigen
Frau Nina Grütter
Leiterin Kinder- und Jugendfachstelle
Fischrainweg 10
3048 Worblaufen
079 522 95 06
Website https://www.ittigen.ch