Laborleiter & wissenschaftlicher Mitarbeiter, Translationale Forschung 100% Institut für Molekulare und Klinische Ophthalmologie
Vakanzen Detailansicht
Vakanz Nr:
8535
Laborleiter & wissenschaftlicher Mitarbeiter, Translationale Forschung 100% Institut fu¨r Molekulare und Klinische Ophthalmologie
Das Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung und klinische Forschung vereint. Seine Mission ist es, Innovationen im Versta¨ndnis des Sehvermo¨gens und seiner Krankheiten voranzutreiben und neue Therapien gegen Sehverlust zu entwickeln. Es ist ein Ort, an dem Ihr Fachwissen gescha¨tzt, Ihre Fa¨higkeiten herausgefordert und Ihr Wissen erweitert wird. Das Hauptziel ist es, neue Therapieklassen zu entwickeln und in die Klinik zu bringen. Sie konzentrieren sich insbesondere auf Gentherapie und Basenbearbeitungstechnologien, um Behandlungen fu¨r genetisch bedingten Sehverlust bereitzustellen. Die Aktivita¨ten umfassen die Entwicklung von Genbearbeitungstests, die Durchfu¨hrung von Proof-of-Concept-Studien an Zellen, Organoiden, Netzhautexplantaten und Tiermodellen, die Optimierung fu¨hrender therapeutischer Kandidaten, die Durchfu¨hrung von Sicherheits- und Bioverteilungsstudien, die Charakterisierung und Rekrutierung von Patienten fu¨r die klinischen Studien, die Entwicklung klinischer Ergebnismasse und die Vorbereitung auf die beho¨rdliche Zulassung. Es ist ein interdisziplina¨res Umfeld und fungiert als Bru¨cke zwischen dem Molekular- und dem Klinischen Zentrum des Instituts, um eine schnelle Umsetzung wissenschaftlicher Ergebnisse in die Therapie zu ermo¨glichen.
Sie nehmen an Spitzenforschung teil und interagieren mit Menschen mit unterschiedlichem Fachwissen!
Fu¨r das Team suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Sie nehmen an Spitzenforschung teil und interagieren mit Menschen mit unterschiedlichem Fachwissen!
Fu¨r das Team suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Laborleiter & wissenschaftlicher Mitarbeiter, Translationale Forschung 100% Institut fu¨r Molekulare und Klinische Ophthalmologie
Aufgabe:
Labormanagement fu¨r eine Forschungsgruppe von 10-15 Personen. Dazu geho¨rt die U¨berwachung der ta¨glichen Aktivita¨ten des Labors, die Bestellung, die Verwaltung der Lieferungen, die Verwaltung der Wartung der Gera¨te, die Organisation des Labors und der Datenbanken, die Schulung und Betreuung neuer Mitglieder, die Sicherstellung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und institutionellen Richtlinien durch das Labor und die Bereitstellung administrativer Unterstu¨tzung fu¨r das Labor.
Nehmen Sie am Biosicherheitsprogramm des Instituts teil.
Fu¨hren Sie Experimente durch, etwa molekulare Experimente, Klonierungen, PCR, qPCR, Sequenzierung, Western Blot, Immunhistochemie, fu¨hren Sie Zellkultur- und zellbasierte Tests durch und etablieren Sie neue Techniken und Protokolle.
Unterstu¨tzung von Doktoranden und Postdocs bei ihren Forschungsaktivita¨ten in der Translationsgruppe.
Beteiligen Sie sich an der Entwicklung und Umsetzung modernster gentherapeutischer Methoden.
Nehmen Sie am Biosicherheitsprogramm des Instituts teil.
Fu¨hren Sie Experimente durch, etwa molekulare Experimente, Klonierungen, PCR, qPCR, Sequenzierung, Western Blot, Immunhistochemie, fu¨hren Sie Zellkultur- und zellbasierte Tests durch und etablieren Sie neue Techniken und Protokolle.
Unterstu¨tzung von Doktoranden und Postdocs bei ihren Forschungsaktivita¨ten in der Translationsgruppe.
Beteiligen Sie sich an der Entwicklung und Umsetzung modernster gentherapeutischer Methoden.
Anforderungen:
Mindestvoraussetzung ist eine Ausbildung als Biologielaborant/in, ein Bachelor oder Master in Molekularbiologie oder einem verwandten Gebiet wa¨re jedoch von Vorteil.
Fundierte Kenntnisse in der Molekularbiologie, mindestens 3 Jahre Erfahrung mit grundlegender molekularer Laborarbeit (DNA, RNA-Reinigung, PCR, Klonen usw.).
Selbsta¨ndigkeit bei der Planung, Durchfu¨hrung, Auswertung und Fehlersuche von Standardexperimenten der molekularbiologischen Forschung.
Der Kandidat sollte u¨ber ein hohes Mass an Organisation, Pra¨zision, Detailorientierung und Computerkenntnisse verfu¨gen.
Gute schriftliche und mu¨ndliche Kommunikationsfa¨higkeiten.
Fliessende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Fundierte Kenntnisse in der Molekularbiologie, mindestens 3 Jahre Erfahrung mit grundlegender molekularer Laborarbeit (DNA, RNA-Reinigung, PCR, Klonen usw.).
Selbsta¨ndigkeit bei der Planung, Durchfu¨hrung, Auswertung und Fehlersuche von Standardexperimenten der molekularbiologischen Forschung.
Der Kandidat sollte u¨ber ein hohes Mass an Organisation, Pra¨zision, Detailorientierung und Computerkenntnisse verfu¨gen.
Gute schriftliche und mu¨ndliche Kommunikationsfa¨higkeiten.
Fliessende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Angebot:
Wettbewerbsfa¨higes Gehalt in der akademischen Welt.
Fu¨nf Wochen Urlaub fu¨r alle Mitarbeiter, wobei die Anzahl der Urlaubstage mit dem Alter ansteigt.
Bezahlter Mutterschaftsurlaub von bis zu 16 Wochen plus die Mo¨glichkeit, ihn durch unbezahlten Urlaub zu verla¨ngern.
Mo¨glichkeiten fu¨r berufliches Wachstum und Entwicklung, einschliesslich Schulungs- und Ausbildungsunterstu¨tzung.
Familienfreundlich: Sie bieten Zuschuss zur Kinderbetreuung und ein Familienzimmer.
Die Chance, Teil eines bahnbrechenden Forschungsinstituts zu sein, das einen echten Einfluss auf das Feld der Medizinwissenschaften hat.
Weitere Vergu¨nstigungen und Vorteile: z.B. Mensa, Zugang zum Unisport-Angebot uvm.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie perso¨nlich kennenzulernen. Gerne steht Ihnen Frau Christin Gabriel unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 fu¨r weitere Ausku¨nfte zur Verfu¨gung.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mittels Klick auf den obenstehenden Link «bewerben», an folgende Adresse: aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen, oder per E-Mail:
Wichtiges zum Schluss:
Unsere Dienstleistung ist fu¨r Stellensuchende absolut kostenlos und beinhaltet die Begleitung des kompletten Bewerbungsprozesses. Sie profitieren von unserem jahrzehntelangen Know-how und unserem riesigen Partnernetzwerk. Wir ko¨nnen Ihnen neue Stellen vielfach bereits anbieten, bevor sie publiziert sind. Ausserdem u¨bernehmen wir Ihre Schreibarbeit, erstellen Ihr Bewerbungsdossier und bereiten Sie professionell auf Vorstellungsgespra¨che und deren Nachbearbeitung vor. Wir sind auch lange nach der erfolgreichen Stellensuche fu¨r Sie da und begleiten Sie auf Ihrer weiteren Karriere. Ausla¨ndische Stellesuchende unterstu¨tzen wir vollumfa¨nglich bei der Integration in der Schweiz.
Selbstversta¨ndlich garantieren wir Ihnen u¨ber alle Prozesseabsolute Diskretion.
Fu¨nf Wochen Urlaub fu¨r alle Mitarbeiter, wobei die Anzahl der Urlaubstage mit dem Alter ansteigt.
Bezahlter Mutterschaftsurlaub von bis zu 16 Wochen plus die Mo¨glichkeit, ihn durch unbezahlten Urlaub zu verla¨ngern.
Mo¨glichkeiten fu¨r berufliches Wachstum und Entwicklung, einschliesslich Schulungs- und Ausbildungsunterstu¨tzung.
Familienfreundlich: Sie bieten Zuschuss zur Kinderbetreuung und ein Familienzimmer.
Die Chance, Teil eines bahnbrechenden Forschungsinstituts zu sein, das einen echten Einfluss auf das Feld der Medizinwissenschaften hat.
Weitere Vergu¨nstigungen und Vorteile: z.B. Mensa, Zugang zum Unisport-Angebot uvm.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie perso¨nlich kennenzulernen. Gerne steht Ihnen Frau Christin Gabriel unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 fu¨r weitere Ausku¨nfte zur Verfu¨gung.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mittels Klick auf den obenstehenden Link «bewerben», an folgende Adresse: aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen, oder per E-Mail:
Wichtiges zum Schluss:
Unsere Dienstleistung ist fu¨r Stellensuchende absolut kostenlos und beinhaltet die Begleitung des kompletten Bewerbungsprozesses. Sie profitieren von unserem jahrzehntelangen Know-how und unserem riesigen Partnernetzwerk. Wir ko¨nnen Ihnen neue Stellen vielfach bereits anbieten, bevor sie publiziert sind. Ausserdem u¨bernehmen wir Ihre Schreibarbeit, erstellen Ihr Bewerbungsdossier und bereiten Sie professionell auf Vorstellungsgespra¨che und deren Nachbearbeitung vor. Wir sind auch lange nach der erfolgreichen Stellensuche fu¨r Sie da und begleiten Sie auf Ihrer weiteren Karriere. Ausla¨ndische Stellesuchende unterstu¨tzen wir vollumfa¨nglich bei der Integration in der Schweiz.
Selbstversta¨ndlich garantieren wir Ihnen u¨ber alle Prozesseabsolute Diskretion.
Ort:
Region Basel
Sprachen:
Über die Firma