Staatsanwältin / Staatsanwalt 100%

Staatsanwaltschaft Aargau
Wir suchen per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung Sie als
Staatsanwältin / Staatsanwalt 100%
Spannende Aufgaben warten:
Staatsanwältinnen und Staatsanwälte führen Strafverfahren von Anfang bis zur Rechtskraft nach Massgabe der Strafprozessordnung und internen Regelungen. Das Hauptaufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Befragungen und Einvernahmen durchführen
- Zwangsmassnahmen anordnen und durchführen
- Nichtanhandnahme-, Sistierungs- und Einstellungsverfügungen erlassen
- Strafbefehle erlassen
- Anklage erheben und vor den kantonalen Instanzen vertreten
- Leisten von Pikettdienst
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes juristisches Studium
- Anwaltspatent zwingend
- Gute Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht
- Praktische und ausgewiesene Erfahrung in der Strafverfolgung
- Vertrautheit und sicherer Umgang bei der Führung von Strafuntersuchungen
- Fähigkeit Entscheidungen zu treffen und die damit verbundene Verantwortung zu übernehmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und überzeugende Kommunikation
- Fremdsprachkenntnisse von Vorteil
- Mobil (MIV im Pikettdienst)
- Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
- Sicheres Auftreten
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
Zusätzlich zu den üblichen Unterlagen benötigen wir einen aktuellen Betreibungs- und Strafregisterauszug (Nachreichung möglich). Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine Anstellung eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung voraussetzt.
Die Wahl als Staatsanwältin oder Staatsanwalt erfolgt durch den Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres, Regierungsrat Dieter Egli.
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir sind in der Staatsanwaltschaft Aargau verantwortlich für Strafverfahren gegen Erwachsene im Kanton Aargau. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter. Wir erlassen Strafbefehle, erheben Anklage und vertreten den staatlichen Strafanspruch vor Gericht.
Interessiert? Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Simone Bühlmann, Leitende Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg, 061 836 96 66. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Amra Ticevic, Stv. HR-Verantwortliche, 062 835 46 74, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 8. Oktober 2023.
Adresse
Kanton Aargau

3,4 (7 Bewertungen)