Loading

497 Forschung emplois à Lütisburg trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Forschung à Lütisburg

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Forschung à Lütisburg

Loading

Autres postes vacants dans la région Lütisburg

Vous trouverez également d'autres postes vacants dans la région Lütisburg aux endroits suivants

;
Loading

Pflegefachperson Nachtdienst

Psychiatrische Dienste Thurgau

 
Münsterlingen
évaluer
Avis soumis
01/06/2024 80% - 100% Contrat fixe
Psychiatrische Dienste Thurgau
Der Bereich Abhängigkeitserkrankungen stellt ein breites Angebot an Dienstleistungen für Menschen mit Suchtproblemen aller Art bereit. Die Konzepte der einzelnen Stationen erfüllen die Erwartungen an eine zeitgemässe partizipative Suchtbehandlung, neueste Erkenntnisse der suchtmedizinischen Forschung werden umgesetzt. Die Implementierung der zieloffenen Suchtarbeit steht im Zentrum der aktuellen Konzeptentwicklungen des Bereiches.

Das interprofessionelle Konzept der Station für Alkoholentzug und Therapie setzt eine Recoveryorientierte partizipative Suchtbehandlung mit Orientierung an der aktuellen Evidenz um. In einem offenen und wertschätzenden Bezugspersonensystem stellt die individuelle Therapieplanung das zentrale Arbeitsinstrument dar. Auf der Station findet für bis zu 20 Patienten eine qualifizierte Entzugsbehandlung und Therapie von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit statt. Grundlage ist ein systemisch-lösungsorientierter Ansatz, welcher durch tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Angebote sinnvoll ergänzt wird. Wir suchen per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung für unsere 18 Bettenstation plus Isozimmer eine
Pflegefachperson Nachtdienst

Sie übernehmen
  • Professionelle Betreuung unserer Patienten/innen im Nachtdienst
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Stationen und dem Team vom Tagdienst
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten
  • Umsetzung des individuellen Pflegeprozesses
  • Übernahme administrativer Tätigkeiten und Medikamentenmanagement zur Unterstützung des Tagdienstes

Sie bringen mit
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH, gerne mit Schwerpunkt Psychiatrie oder mit Erfahrung mit Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen
  • Offene, personenbezogene, partizipative Kommunikationskompetenz
  • Wichtig ist uns eine patientenzentrierte, nicht wertende und empathische Haltung
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit psychisch kranken Menschen im Sinne von Recovery und restriktionsarmen Arbeiten
  • Offenheit für die zieloffene Suchtarbeit
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Mitgestaltung eines positiven Arbeitsklimas
  • Erfahrung in der elektronischen Dokumentation
  • Engagement für Fort- oder Weiterbildung zur Erhaltung des Wissensstandes

Darauf dürfen Sie sich freuen

Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunfts­orientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.

Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor

Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN

Ihr/e Ansprechpartner/in

«Haben Sie offene Fragen? Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne für Ihre Fragen da.»

 Nina Brack

+41 58 144 43 33

Lieu de travail

Spitalcampus 1

8596 Münsterlingen