Psychologin/Psychologe (50 - 60%)

Als erfolgreiche Basler Privatklinik kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den vier Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, Bewegungsapparat und Rehabilitation profitieren unsere jährlich 6000 stationären Patientinnen und Patienten von modernsten Behandlungszentren unter einem Dach - und das mitten in einem der schönsten Spitalparks der Nordwestschweiz.
Unsere rund 750 Mitarbeitenden brauchen Verstärkung - deshalb suchen wir ab 01. Juli 2022 für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik eine Psychologin / einen Psychologen (50 - 60%).
Die Stelle umfasst die klinische interdisziplinäre Versorgung ambulanter und stationärer Patient*innen im somatischen Spital. Ihr Interessensschwerpunkt sollte im Bereich Psychosomatik liegen. Interdisziplinäres Arbeiten, Vernetzungstätigkeiten, folglich eine offene klare Kommunikation sollten Ihrer Persönlichkeit entsprechen.
Ihre Aufgaben
- Ambulante und stationäre Abklärung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Krankheitsbildern wie
- chronische Schmerzen am Bewegungsapparat insbesondere Rückenschmerzen
- psychische Folgen von Erkrankungen, Operationen und Unfallverletzungen sowie begleitende psychiatrische Störungen (Angst, Depression, Persönlichkeitsstörungen)
- psychosomatische Störungen im Rahmen der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Krebserkrankungen (Psychoonkologie) im Rahmen des Brustzentrums
- posttraumatische Belastungsstörungen
- Selbstständige Falldokumentation (Berichtswesen)
- Durchführung von Gruppentherapie im stationären Bereich (Entspannung, PMR, Schmerz)
- Teilnahme an Teamsitzungen mit eigenen Fallvorstellungen und Journal Club
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen im Spital
Sie bringen mit
- In der Schweiz anerkannter Universitätsabschluss mit Hauptfach Klinische Psychologie (Master) und Nebenfach Psychopathologie
- Abgeschlossene psychotherapeutische Weiterbildung (VT, systemische PT, ev. analytische PT)
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Beiträge an Weiter- und Fortbildung
- Regelmässige Supervision für die Behandlungen durch die ärztliche Leitung
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team von Psychiatern, Psychologen sowie Ärzten und Therapeutinnen anderer Fachrichtungen
- Anerkannt als Weiterbildungsstätte in Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie C (2 Jahre ambulant)
Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Weitere Auskünfte gibt Ihnen Herr Dr. Marco Bachmann, Chefarzt Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Direktwahl 061 315 20 16 gerne.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Diese erlaubt uns eine effiziente Abwicklung des administrativen Rekrutierungsprozesses. Besten Dank.
Für diese Stelle werden Dossiers von Stellenvermittlungen nicht berücksichtigt.
Adresse
Gellertstrasse 144 CH-4052 Basel
