Loading

1680 Sport emplois trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Sport

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Sport

Loading

Emplois de Sport

Sport désigne toutes les formes de mouvements, de concours et de jeux. Il désigne aussi toutes les activités physiques des personnes. Le terme sport vient du latin disportare qui signifie se décomposer. Les discplines académiques comprennent les sciences du sport et la médecine su sport. On trouve beaucoup d'emplois différents dans le domaine du sport, comme les journalistes sportifs, les reporters sportifs, les sportifs professionnels, les médecins sportifs et les spécialistes du sport. Ces postes sont très prisés en Suisse, il est donc difficile d'obtenir un de ces emplois.

Publier maintenant une offre d'emploi de Sport

Emplois fréquemment recherchés

Ces postes sont fréquemment recherchés sur JobScout24. Trouvez plus des emplois et des postes vacants intéressants sous les termes suivants.

Plus d’emplois Sport par ville et région

Vous trouverez de nombreux autres postes Sport dans ces villes

;
Loading

Pädagogische/r Mitarbeiter/in

évaluer
Avis soumis
04/12/2023 40% - 50% Temporaire / intérim
Kanton Basel-Stadt Erziehungsdepartement
Pädagogische/r Mitarbeiter/in
40%-50%

Erziehungsdepartement, Jugend, Familie und Sport, Kinder- und Jugenddienst, Zentrum für Frühförderung

per sofort, befristet bis 31.12.2024

Ihre Aufgaben

Fachberatung: Sie beraten und unterstützen Spielgruppenleitende fachlich bei der Umsetzung der alltagsintegrierten frühen Deutschförderung.

Umsetzung der frühen Deutschförderung: Als Mitglied des Fachbereichs frühe Deutschförderung erteilen Sie Auskünfte gegenüber Eltern und Fachpersonen und arbeiten administrativ bei der Umsetzung des selektiven Obligatoriums frühe Deutschförderung mit.

Qualitätsentwicklung der frühen Deutschförderung: Sie setzen sich für eine hohe Qualität der frühen Deutschförderung ein. Dazu wenden Sie bestehende Qualitätskonzepte an und entwickeln diese weiter.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der frühen Sprachförderung und in der Erwachsenenbildung. Der Frühbereich und das Schulsystem in Basel-Stadt sind Ihnen bekannt. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in videogestützten Beratungsmethoden mit.

Persönlichkeit: Sie begegnen anderen Menschen offen und einfühlsam. Ihre fachliche Erfahrung vermitteln Sie adressatengerecht. Entwicklungsprozesse motivieren Sie. Sie arbeiten gerne im Team wie auch selbständig. Gute PC-Kenntnisse runden ihr Profil ab.

Ausbildung: Sie verfügen über einen Bachelor in Pädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung.

Sprache: Deutsch. Weitere Sprachen von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt betreut ein grosses Themengebiet rund um Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, frühe Förderung und Sport. Er informiert und unterstützt Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligte und setzt sich für qualitativ gute, staatliche und private Angebote ein. Auch die Förderung von Breitensport und Bewegung, in Vereinen und privat, gehört zu den zentralen Aufgaben. Diese Arbeiten kommen vielen Menschen in Basel direkt zugute: von Kindern über Eltern bis zu Sportbegeisterten.

Das Zentrum für Frühförderung (ZFF) des Kinder- und Jugenddienstes richtet sich an Familien mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern bis zum Kindergarteneintritt und bietet Förderung, Beratung, Therapie und Elternbildung an. Der Fachbereich frühe Deutschförderung setzt das Obligatorium frühe Deutschförderung um. Er arbeitet mit allen anderen Bereichen des ZFFs interprofessionell zusammen.

Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen

Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

Arbeiten Sie im Herzen von Basel

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Fabienne Schaub

Leiterin Fachbereich frühe Deutschförderung, Zentrum für Frühförderung

Tel. +41 61 267 56 15

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Barbara Wirz

HR-Beraterin

Tel. +41 61 267 84 22

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Adresse

Kanton Basel-Stadt Erziehungsdepartement

À propos de l'entreprise