Loading

3 Sekundarlehrer Stellen gefunden

Neue Sekundarlehrer Jobs abonnieren

Loading

Neue Sekundarlehrer Jobs abonnieren

Loading

Sekundarlehrer Jobs

Sekundarlehrer unterrichten Schüler der Sekundarstufe, die sich meist mit der sechsten oder siebenten Klasse an die Grundschule anschliesst. Im Allgemeinen vermittelt ein Sekundarlehrer Inhalte aus mindestens zwei verschiedenen Fächern nach vorliegenden Lehrplänen. Die Gestaltung der einzelnen Unterrichtsstunden gestaltet der Sekundarlehrer vorwiegend nach eigenen Vorstellungen. Der anspruchsvolle Beruf des Sekundarlehrers erfordert neben den fachlichen Kenntnissen vor allem Geduld, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen. Sekundarlehrer müssen vor Lehrantritt ein pädagogisches Studium an einer Universität der Pädagogischen Hochschule von acht bis 10 Semestern absolvieren. In mehreren Praktika müssen die zukünftigen Lehrer ihr Können unter Beweis stellen.

Jetzt eine Stelle als Sekundarlehrer inserieren

Weitere Sekundarlehrer Jobs nach Städten und Regionen

In diesen Städten finden Sie viele weitere Sekundarlehrer Jobs

;
Loading

Sekundarlehrerin / Sekundarlehrer SHP

bewerten
Bewertung abgegeben
05.12.2023 60% - 80% Festanstellung
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Die integrierte Klinikschule wird von Kindern und Jugendlichen im Altersspektrum ab Kindergarteneintritt bis zum 18. Lebensjahr besucht. Ab 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als
Sekundarlehrerin / Sekundarlehrer SHP

Sekundarlehrerin / Sekundarlehrer SHP

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP)

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.

Windisch

Psychiatrische Dienste Aargau AG
Königsfelderstrasse 1
5210 Windisch

60-80%

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.

Profil

  • Pädagogische Grundausbildung auf Sekundarstufe
  • Vorteilsweise Zusatzqualifikation in Schulischer Heilpädagogik
  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Sie schätzen die Zusammenarbeit mit den Disziplinen der Medizin, Psychologie, Sozialpädagogik und Pflege
  • Sie interessieren sich für Fragestellungen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie dem ganzen Spektrum der Heil- und Sonderpädagogik
  • Sie sind flexibel, engagiert, belastbar und arbeiten gerne in einem entwicklungsorientierten Umfeld

Aufgaben

  • Unterricht im Teamteaching, Lerngruppen von 12 Schülerinnen und Schüler im Zyklus 2 und 3
  • Individuelle schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik
  • Teilnahme an interdisziplinären Behandlungsteamsitzungen und Standortgesprächen
  • Lernstanderfassungen und Mitarbeit in der heilpädagogischen Förderplanung
  • Verfassen von schulischen Berichten
  • Teamorientierte Zusammenarbeit im Schulteam
  • Mitarbeit in der Schulentwicklung

Benefits

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb möchten wir ihnen auch viel bieten: Option zur Teilzeitarbeit, Möglichkeit zum Ferienkauf, attraktive Pensionskassenbeiträge, zahlreiche Vergünstigungen bei grossen Marken wie Zalando, Manor, Ikea oder Coop, Öko-Bonus bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Weiterbildungen sowie eine arealeigene Kindertagesstätte.

Fragen zur Stelle?

Paloma Rüegg
Leiterin Kliniksonderschule

+41 56 461 96 37

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch

Adresse

Psychiatrische Dienste Aargau AG
Königsfelderstrasse 1
5210 Windisch

Über die Firma
Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden