Lib4RI - Library for the Research Institutes within the ETH Domain: Eawag, Empa, PSI & WSL - ist die ge-meinsame Bibliothek der Forschungsanstalten im ETH-Bereich. Lib4RI ist eine innovative Serviceeinrichtung für die etwa 4'000 Mitarbeitenden der vier Institutionen. Der Fokus der Bibliothek liegt auf einem umfassen-den Angebot an elektronischen Medien und auf webbasierten, kundenfreundlichen Services. Beides wird ständig fortentwickelt und den sich verändernden Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer angepasst.
Für die Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen
Projektmanager:in für die Bibliothek Lib4RI (m/w/d) 80 - 100 %
Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, flexible Arbeitszeiten sowie hybrides Arbeiten, ein offenes Betriebsklima, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und einen modernen Arbeitsplatz in Dübendorf. Die Anstellung erfolgt über die Eawag.
Was erwartet Sie konkret?
- Konzeption und Durchführung eigenständiger und kooperativer Projekte und Trainings zum Ausbau der Bibliotheksservices im Bereich des wissenschaftlichen Literatur-, Daten- und Informationsmanagements
- Selbstständige Erarbeitung sowie Redaktion von neuen Inhalten für alle Kommunikationskanäle der Bibliothek (Website, Newsletter, Informationsmaterialien, Social Media)
- Mitarbeit in der Stabsfunktion der Bibliothek (u.a. Monitoring, Reporting, Projektorganisation und -koordination)
- Aktive Beteiligung an der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Bibliothek in einem dynamischen und zunehmend IT-geprägten Umfeld
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, vertiefte Kenntnisse der wissenschaftlichen Arbeitsweise und möglichst Erfahrungen im wissenschaftlichen Informationsmanagement
- Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bibliothekswesen, an Open Access und Open Research Data; Engagement für eine kundenorientierte Optimierung von Bibliotheksservices
- Sehr gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie Erfahrungen im Projektmanagement
- Exzellente Office-Kenntnisse, gute Kenntnisse von Webtechnologien, ausgeprägte kommunikative Kompetenzen in deutscher und englischer Sprache
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, ein hohes Mass an Dienstleistungsorientierung, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
Die Eawag ist eine moderne Arbeitgeberin und bietet eine ausgezeichnete Arbeitsumgebung, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Stärken, Erfahrungen und Denkweisen einbringen können. Wir fördern die Gleichstellung bezüglich Geschlechtern und setzen uns für eine personelle Vielfalt und Inklusion ein. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich. Mehr Informationen über die Eawag und ihre Anstellungsbedingungen finden Sie unter
www.eawag.ch sowie
www.eawag.ch/de/ueberuns/arbeiten-an-der-eawag/anstellung/.
Für Auskünfte steht Ihnen
Lothar Nunnenmacher, Leiter der Bibliothek, gerne zur Verfügung. Nähere Informationen über die Bibliothek Lib4RI finden Sie unter
www.lib4ri.ch.
Die Bewerbungsfrist endet am 10. Juli 2023 oder mit Besetzung der Stelle. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, einem detaillierten Lebenslauf sowie Arbeitszeugnissen und Diplomen ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, welche wir ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal erwarten. Mit einem Klick auf den nachfolgenden Button gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular.
Eawag: Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs