Aktivierungstherapeut/in

So gestaltet sich der Berufsalltag
- Planung und Durchführung von alltagsbezogenen Einzel- und Gruppentherapien im Bereich der stationären Altersmedizin
- Regelmässiger Austausch und gezielte Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Kompetenzen und Potenzial
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Aktivierungstherapeut/in
- Flexible, teamfähige und motivierte Persönlichkeit
- Freude an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Spitalalltag
Arbeiten beim KSBL
Unser Kontakt bei Fragen Frank Spengler, Leiter Therapien, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 925 26 61.
Mehr über uns
4410 Liestal
Adresse
Kantonsspital Baselland

3,0 (2 Bewertungen)