Clinician-Scientist Centre for Child Health Analytics

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Clinician-Scientist Centre for Child Health Analytics
50-80%
Ihr Wirkungsfeld
- Das Kinderspital am Luzernen Kantonsspital (LUKS) ist eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz und versorgt die gesamte Region der Zentralschweiz auf universitärem Niveau. Als erstes Spital in der Schweiz und als erstes deutschsprachiges Spital überhaupt hat das LUKS im Herbst 2019 Epic als Softwaresystem zur Verwaltung der digitalen Patientenakte eingeführt. Weltweit arbeiten über 2000 Kliniken mit Epic darunter namhafte grosse Kinderkliniken.
- Das neue Center for Child Health Analytics (CCHA) wird die digitalen Daten der Kinder und Jugendlichen nutzen, die am Kinderspital des LUKS betreut sind. Das Ziel ist Verbesserung in der medizinischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen am Kinderspital.
- Das CCHA ist am Kinderspital des LUKS angesiedelt und schlägt eine Brücke zwischen Forschung und klinischer Medizin. Die Arbeit fokussiert sich auf die Beantwortung klinischer Fragestellungen. Wir werden Routine-Daten zu Informationen verbinden zur Beantwortung dieser Fragestellungen. Hierbei werden die Aufgaben in einem transprofessionellen und transdisziplinären Team erfüllt gemeinsam mit Analytiker:innen, Epidemiolog:innen, Biostatistiker:innen und Kliniker:innen.
Ihre Erfahrung
- Sie haben ein abgeschlossenes Medizin-Studium und bringen einige Jahre Berufserfahrung in der klinischen Medizin idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin mit.
- Sie begeistern sich dafür eine Brücke zu schlagen zwischen klinischer Versorgung am Kinderspital und der analytischen Lösung von Fragestellungen, welche die Betreuung verbessern und sicherer machen wird.
- Sie haben Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit und einen track-record mit mehreren Publikationen. Entsprechend sind Sie verhandlungssicher in Deutsch und Englisch und verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie exzellente Sozialkompetenz.
- Der Umgang und das Erlernen von digitalen Tools sind für Sie ein natürlicher Prozess. Sie haben idealerweise schon mit Epic gearbeitet oder sind bereit dies und weitere digitale Werkzeuge zu erlernen.
Ihre Perspektiven
- Die Analyse von Routine Daten in der Medizin ist ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld. Sie sind mit einer anspruchsvollen Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum und Einfluss auf den Aufbau dieses Zentrums beteiligt.
- Zusammen mit den klinisch tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden Sie diese unterstützen, Ihre klinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen schärfen und in Analyse Prozessen begleiten und unterstützen.
- Berufliche und wissenschaftliche Weiterentwicklung in diesem rasch sich entwickelnden Gebiet wird erwartet und gefördert.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Professor Dr. med. Nicole Ritz, Leiterin des Center for Child Health Analystics (CCHA) und Chefärztin Pädiatrie und pädiatrische Infektiologie, Tel.: 041 205 31 51
Kantonsspital
6004 Luzern
Address
Luzerner Kantonsspital

3,3 (8 reviews)