Loading

8965 emplois à Herisau trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois à Herisau

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois à Herisau

Loading

Emplois à Herisau

Herisau, le plus grand village en Suisse qui compte environ 15 000 habitants, est la capitale du canton d'Appenzell Rhodes-Extérieures. Les postes à Herisau sont gérés par les entreprises de plasturgie et l'industrie du câble. Il y a aussi des postes vacants dans l'industrie textile et dans l'ingénierie et la construction des appareils à Herisau. Si vous voulez trouver un emploi à Herisau; dans l'une des petites ou moyennes entreprises, ou dans une entreprise de renommée mondiale, regardez les pages de JobScout24 et vous avez toutes les chances d'avoir une recherche d'emploi réussie. Des postes attractifs à Herisau; sont également offerts dans le domaine du tourisme, qui attire les touristes grâce au paysage culturel de la région d'Appenzell, de belles maisons de fabricants et les vieilles rues du centre de l'ancienne ville de marché et le musée d'histoire culturelle. Il y a trois ruines de châteaux dans les environs d'Herisau qui datent du 11e et 13e siècles. La bonne qualité de vie à Herisau est garantie, par exemple par le fait que l'Université de Saint-Gall se trouve à seulement dix minutes, ce qui rend les emplois à Herisau encore plus attrayants. Herisau est niché dans les collines du pays d'Appenzell, et offre à ses habitants un logement près du centre dans un espace rural, et qui est relié par la route vers les environnements de circulation environnante. Comme d'autres villes, Herisau a aussi été décerné du label Cité de l'énergie.

Publier maintenant une offre d'emploi à Herisau

Autres postes vacants dans la région Herisau

Vous trouverez également d'autres postes vacants dans la région Herisau aux endroits suivants

;
Loading

Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 60-100%

évaluer
Avis soumis
03/06/2024 60% - 100% Contrat fixe
Travailler chez Hirslanden Klinik Stephanshorn
Hirslanden Klinik Stephanshorn
Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen 
Besetzung per: nach Vereinbarung 
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 47481 

Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 60-100%

Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 60-100%



DEINE AUFGABEN

  • Ambulante Konsultation und stationäre Aufnahme unserer medizinischen und operativen Notfallpatient*innen
  • Zielgerichtete Diagnostik mit eigener Anwendung der Sonografie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Partnerärzten der Klinik
  • Beteiligung an der innerbetrieblichen Aus-/Fortbildung (Ärzte- und Pflegeteam)
  • Anleitung und Unterstützung unserer Assistenzärzt*nnen bei der Notfallversorgung

DEIN PROFIL

  • Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin oder Chirurgie (möglich auch kurz vor Abschluss des Facharzttitels)
  • Grosses Interesse an interdisziplinärer notfallmedizinischer Grundversorgung und allenfalls Interesse an der Weiterbildung zum ISP «Klinische Notfallmedizin SGNOR»
  • Sonografische Erfahrung oder Bereitschaft Sonografie unter Anleitung von SGUM-anerkannten Weiterbildnern zu lernen
  • Innovative, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Ausbildung junger Assistenzärzt*innen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst bei guter Realisierbarkeit von Teilzeitwünschen

Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld auf einer rasch wachsenden interdisziplinären Notfallaufnahmestation mit aktuell ca. 9000 Konsultationen pro Jahr in einem regional fest verankerten Belegarztspital mit öffentlichem Versorgungsauftrag. Die Notfallaufnahme ist Weiterbildungsstelle der Kategorie 2 für «Klinische Notfallmedizin SGNOR» und Weiterbildungsstelle der Kategorie IV für «Allgemeine Innere Medizin». Es erwartet dich eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Da nebst dem sehr guten Arbeitsklima auch das Gehalt eine wichtige Rolle spielt, zeigen wir auch hier unsere Transparenz. Das Jahresgehalt liegt zwischen 175'000 - 240'000 CHF.

Weitere Informationen zur Klinik Stephanshorn als Arbeitgeberin und zu unseren Benefits findest du HIER

Für zusätzliche Informationen steht dir Bodo Giannone, Chefarzt Notfallaufnahme, unter E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

#not

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

Lieu de travail

9016 St. Gallen


À propos de l'entreprise

St. Gallen / Luzern / Zürich / Heiden

5,0 (1 évaluation)