Rektorin / Rektor Berufsfachschule Langenthal bfsl 80 - 100%

Stellenantritt:
1. Februar 2022 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Langenthal
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Bern schreibt im Rahmen der Nachfolgeregelung die Stelle als Rektorin / Rektor Berufsfachschule Langenthal bfsl 80-100% aus.
Ihre Aufgaben
Als Rektorin / Rektor tragen Sie die Gesamtverantwortung für die bfsl und vertreten die Schule nach aussen. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der finanziellen Mittel gestalten und entwickeln Sie zusammen mit der Schulleitung und den Mitarbeitenden die pädagogischen, personellen und betrieblichen Rahmenbedingungen im Gesamtinteresse der Schule und ermöglichen qualitativ hochstehenden Unterricht. Dabei pflegen Sie engen Kontakt zu den Organisationen der Arbeitswelt und sind mit regionalen Institutionen vernetzt. In kantonalen und eidgenössischen Gremien vertreten Sie die Interessen der Berufsbildung.
Ihr Profil
Als führungsstarke, unternehmerisch handelnde und kommunikative Persönlichkeit gelingt es Ihnen, die Schule in einem sich verändernden Umfeld zu positionieren. Sie arbeiten ergebnisorientiert und wirken als integre Persönlichkeit motivierend und vertrauensfördernd in Ihrem Team. Sie sind offen für die Zusammenarbeit mit anderen Bildungsinstitutionen und begleiten die Umsetzung von Berufsreformen.
Sie bringen einen tertiären Studienabschluss und mehrjährige Führungserfahrung mit. Umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Organisationsentwicklung sowie idealerweise Unterrichtserfahrung helfen Ihnen, die Institution zu leiten. Sie kennen sich in der Welt der Berufsbildung aus und können sich auch in weiteren Sprachen verständigen.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Führungsfunktion und Verantwortung in einem spannenden Umfeld.
Die Berufsfachschule Langenthal bfsl bietet handlungsorientierten Unterricht für rund 2500 Lernende in Brückenangeboten, beruflicher Grundbildung und Berufsmaturität. Die berufliche Grundbildung für Lernende erfolgt in zahlreichen Berufen aus Gesundheit, Gewerbe, Technik und Wirtschaft und bildet den Schwerpunkt an der bfsl. Sie wird gemeinsam mit Ausbildungsbetrieben und Berufsverbänden geleistet. Die Schule ist auch Standort für überbetriebliche Kurse in den Berufen Schreiner und Bäcker. Vorbereitungskurse auf die Berufsprüfung und auf die Höhere Fachprüfung ergänzen das Angebot der Schule in der tertiären Bildung. Die Berufsfachschule Langenthal bfsl mit rund 200 Mitarbeitenden ist Teil des Bildungszentrums Langenthal bzl, welches berufliche und gymnasiale Bildung verbindet. Als grösste Schulorganisation im Oberaargau und einzige im Kanton bietet das bzl die Verbindung von beruflichen und akademischen Laufbahnmöglichkeiten unter einem Dach an.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Berufsschulinspektorin Bettina Koller, +41 31 636 79 38, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
14.05.2021
In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen sowie Bewerbungen von Stellenvermittlungsbüros können leider nicht berücksichtigt werden.
Ihr Arbeitsort
twitter.com/kanton_bern
www.facebook.com/ktbern
www.youtube.com/user/KantonBernSchweiz
www.instagram.com/bern_berne