Loading

67 Grafik emplois à Uhwiesen trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Grafik à Uhwiesen

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Grafik à Uhwiesen

Loading

Autres postes vacants dans la région Uhwiesen

Vous trouverez également d'autres postes vacants dans la région Uhwiesen aux endroits suivants

;
Loading

Rektor/-in im Co-Leitungsmodell 80-100% (a)

évaluer
Avis soumis
11/06/2024 80% - 100% Contrat fixe
Kanton Luzern
Rektor/-in im Co-Leitungsmodell 80-100% (a)

Ihre Aufgaben

  • Sie nehmen strategische Leitungsaufgaben in Zusammenarbeit mit den anderen Schulleitungsmitgliedern des FMZ wahr.
  • Sie übernehmen verschiedene Ressorts für die Gesamtschule in Absprache mit dem Schulleitungskollegium.
  • Sie führen die Mittelschule Informatik und BM2 Gesundheit und Soziales operativ.
  • Sie übernehmen die Personalführung der zugewiesenen Fachschaften (ca. 25 bis 30 Lehrpersonen).
  • Sie wirken in externen Gremien mit.
  • Unterrichtstätigkeit bis 20% möglich.

Ihr Profil

  • Mehrjährige Führungserfahrung von Vorteil
  • Abgeschlossene Führungsausbildung oder Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
  • Unterrichtsbefähigung auf Stufe Berufsmaturität in einem an unserer Schule unterrichteten Fach
  • Strategische, konzeptionelle und planerische Fähigkeiten sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit, Verlässlichkeit und Integrität
  • Teamfähigkeit

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Als Alternative zu Gymnasium und Lehre gelten die Maturitätsschulen für die Berufs- und Studienwelt von morgen, welche das Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern (FMZ) in schulisch orientierte berufliche Grundbildungen anbietet. Dazu gehören die Wirtschaftsmittelschule, die Informatikmittelschule, die Fachklasse Grafik, die Fachmittelschule, die Gesundheitsmittelschule sowie die Berufsmittelschule Gesundheit & Soziales. Die rund 800 Lernenden besuchen den Unterricht an den Schulstandorten Hirschengraben und Krienbach in Luzern sowie Viscosistadt in Emmenbrücke. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre VorteileArbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Bildungs- und Kulturdepartement Dienststelle Berufs- und Weiterbildung Sabine Stutz Bosshart Rektorin WML +41 41 228 43 10 https://beruf.lu.ch/berufsbildungszentren/fmz

Kanton Luzern
6002 Luzern

Lieu de travail

6002 Luzern


À propos de l'entreprise

3,7 (3 évaluations)