Loading

2 Trust emplois à Muri bei Bern trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Trust à Muri bei Bern

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Trust à Muri bei Bern

Loading

Autres postes vacants dans la région Muri bei Bern

Vous trouverez également d'autres postes vacants dans la région Muri bei Bern aux endroits suivants

;
Loading

Linux System Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Security

SBB CFF FFS

 
Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
évaluer
Avis soumis
28/05/2024 60% - 100% Contrat fixe
SBB CFF FFS
Linux System Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Security
Das kannst du bewegen.
  • In deiner Rolle als Linux System Engineer (m/w/d) verantwortest du benötigte Infrastrukturen in ihrem gesamten Lifecycle, von der Evaluation, über den Betrieb bis zum Decomissioning einzelner Komponenten.
  • Du übernimmst gerne konzeptionelle Tätigkeiten und bringst eine kompetente sowie systematische Herangehensweise mit.
  • Deine proaktive Beratung, Unterstützung und Umsetzung bei der Zero-Trust-Architektur gewährleisten den sicheren Bahnbetrieb.
  • Um beispielsweise Systemkonfiguration nach GitOps Prinzipien zu automatisieren, verwendest du entsprechende Infrastructure-as-Code (IaC) Methoden.
  • Die im Einsatz stehenden, sowie neue Cloudlösungen werden durch dich vorangetrieben.
  • Du berätst und unterstützt SBB-interne Stellen, Lieferantinnen und Lieferanten und Behörden, wobei du die Kommunikation mit dem Team und den dazugehörigen Stakeholdern sicherstellst.
Das bringst du mit.
  • Durch deine Berufserfahrung punktest du mit einer ergebnis- sowie lösungsorientierten Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Selbständigkeit.
  • Du hast profunde Erfahrung im Betrieb und Engineering von LINUX-Servern, vorzugsweise Red Hat Enterprise Linux.
  • Zusätzlich hast du bereits Erfahrung mit "Infrastructure as Code" in einer Public Cloud, idealerweise Amazon Web Services, und hast ausgeprägte Scripting-Fähigkeiten in Red Hat's Ansible, Bash, Python und Terraform. PowerShell ist eben­falls willkommen.
  • Du bringst Kenntnisse in den Prozessen und Anwendungen einer Public-Key-Infrastruktur mit dazu relevantem Wissen über die Anwendung kryptographischer Prinzipien und OpenSSL hands-on Erfahrung mit.
  • Für diese spannende Funktion verfügst du über einen Hochschulabschluss mit technischer Ausrichtung (FH, Uni, ETH), vorzugsweise in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Informatik.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt, gute Kenntnisse in einer weiteren Landessprache (Französisch oder Italienisch) sind von Vorteil.


À propos de l'entreprise

4,1 (14 évaluations)