Loading

95 Forschung entwicklung emplois à Winterthour trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Forschung entwicklung à Winterthour

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Forschung entwicklung à Winterthour

Loading

Autres postes vacants dans la région Winterthour

Vous trouverez également d'autres postes vacants dans la région Winterthour aux endroits suivants

;
Loading

Architekt*in / Planer*in mit Schwerpunkt öffentliche Räume 80 - 100 % (m/w)

évaluer
Avis soumis
30/05/2024 80% - 100% Contrat fixe
Hindernisfreie Architektur

Du möchtest mithelfen, eine hindernisfrei gebaute Umwelt zu fördern? Wir suchen Verstärkung für unser Team, Arbeitsbeginn September 2024 oder nach Vereinbarung.

Architekt*in / Planer*in mit Schwerpunkt öffentliche Räume 80 - 100 % (m/w)

Als Fachspezialist*in und Fachberater*in mit den Schwerpunkten öffentlicher Raum und sehbehindertengerechtes Bauen erwartet Dich ein vielfältiges Aufgabenspektrum:

  • Du erarbeitest Studien und Recherchen zur Entwicklung der Grundlagen für einen hindernisfrei zugänglichen öffentlichen Raum.
  • Du entwickelst, redigierst und illustrierst zielgruppengerechte Planungshilfen und motivierende Fachartikel.
  • Du vermittelst Dein Fachwissen an Planende, Bauherren, Behörden und Betroffene im Rahmen von Schulungen, Workshops und Referaten.
  • Du berätst Projektverantwortliche in spezifischen Fragen zur Orientierung und Mobilität von Menschen mit Sehbehinderung, entwickelst z. B. taktil-visuelle Leitliniensysteme.
  • Du vertrittst die Interessen von Menschen mit Sehbehinderung und weiteren Nutzergruppen in Planungs- und Bewilligungsverfahren, sowie in Forschung und Normung.

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium als Verkehrsingenieur*in, Raumplaner*in, Architekt*in, Bauingenieur*in mit Vertiefung öffentlicher Raum, Verkehr, Mobilität, o.ä.
  • Du bist interessiert, vertiefte Fachkenntnisse zur Mobilität von Menschen mit Behinderung zu erwerben und den Fachbereich Bauen für Menschen mit Sehbehinderung zu betreuen.
  • Du schätzt Eigenverantwortung, besitzt gute Analysefähigkeiten und verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Das Verfassen von präzis und prägnant formulierten Grundlagentexten und Stellungnahmen sowie das Illustrieren von Massnahmen mit CAD und Layout-Programmen fällt Dir leicht.
  • Du verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie grundlegende Französischkenntnisse.
  • Du bist von der Mission der Schweizer Fachstelle überzeugt, identifizierst Dich mit den Zielen und vermittelst diese glaubhaft und engagiert.

Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit, attraktive Arbeitsbedingungen sowie einen modernen Arbeitsplatz in Fusswegdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: E-Mail schreiben. Fragen zur Stelle? Eva Schmidt, Fachstellenleiterin beantwortet diese gerne: 044 299 97 96.

Lieu de travail

Zollstrasse 115

8005 Zürich

Contact

Eva Schmidt

Eva Schmidt

Geschäftsführerin

044 299 97 97

E-Mail schreiben


Site web

https://www.hindernisfrei-bauen.ch