Studienplatz Aktivierung HF Tageszentrum

Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot vor allem für ältere Menschen an.
Im Tageszentrum Adlergarten werden erwachsene Menschen zur Entlastung von pflegenden Angehörigen tageweise betreut und aktiviert. Das Tageszentrum bietet auch psychisch oder geistig kranken Menschen Tagesstruktur und soziale Begegnung.
- Planen, durchführen und evaluieren der Aktivierungsangebote und Alltagsgestaltung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Ressourcen der Besucherinnen und Besucher im Tageszentrum
- Mithilfe bei Projekten und Anlässen
- Begleiten der Besucherinnen und Besucher durch den Tagesablauf in enger Zusammenarbeit mit Pflege und Betreuung
- Mithilfe bei der Dokumentation
- Pflege von Angehörigenkontakten
- Selbstständiges Arbeiten
- Verständnisbereitschaft, Geduld und Belastbarkeit
- Fähigkeit eigenes Handeln zu begründen und zu hinterfragen
- Kreativität, Phantasie und praktisches Geschick
- Kommunikationsbereitschaft im Team und im Kontakt mit den Tagesgästen sowie ihren Angehörigen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Ihre vollständigen Unterlagen
- Bewerbungs-/Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit aktuellem Foto
- Zeugniskopien und/oder EFZ der Berufslehre
- Qualifikationen während der Ausbildung zur/m Fachfrau/-mann Aktivierung HF
- Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Barbara Wellnhofer, Sachbearbeiterin Aus- und Weiterbildung, Telefon +41 52 267 42 49.
Fragen zum Tageszentrum beantwortet Ihnen gerne Andrea Müller-Perolini, Leitung Tageszentrum, Telefon +41 52 267 47 56
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/themen/leben-in-winterthur/alter-gesundheit-und-soziales/wohnen-im-alter/alterszentren/alterszentrum_adlergarten/tageszentrum-adlergarten
Address
Stadt Winterthur Lehrstellen
Pionierstrasse 7
8403 Winterthur

2,6 (8 reviews)