Projektleiter:in "KI für Schülerinnen und Schüler" (m/w/d)

Am ETH AI Center - dem Kompetenzzentrum künstliche Intelligenz der ETH Zürich - bringen wir Forscherinnen und Forscher aus allen Departementen zusammen, die an den Grundlagen, Anwendungen und Auswirkungen von KI arbeiten. Wir fördern exzellente Forschung, Innovation und Unternehmertum im Bereich KI - dies stets mit dem Ziel, robuste und vertrauenswürdige KI-Systeme zum Nutzen der Gesellschaft zu etablieren. Dazu gehören auch Aufgaben aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit, mit denen wir gezielt unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Wir bieten eine spannende Stelle für eine dynamische Persönlichkeit, die junge Menschen für die Schlüsseltechnologie künstliche Intelligenz begeistern kann und die Ambition mitbringt das Programm schweizweit erfolgreich zu machen. Im Vordergrund steht zunächst die Pilotphase, in der gemeinsam mit den Kantonen Zürich und Schwyz ein KI-Wettbewerb und Kurs für Jugendliche der Altersstufen 14 bis 18 Jahre durchgeführt werden soll. Die Stelle wird daher initial befristet für ein Jahr ausgeschrieben, allerdings mit der klaren Absicht diese nach einem erfolgreichen Pilotprojekt zu verlängern.
Als Projektleiter:in “KI für Schülerinnen und Schüler” übernehmen Sie Verantwortung für die zielgruppengerechte Kommunikation an die Jugendlichen sowie deren Lehrpersonen und Eltern. Sie sind zentrale Ansprechperson für alle involvierten Interessengruppen. Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.
- Sie begeistern junge Menschen für die Schlüsseltechnologie künstliche Intelligenz und vermitteln ihnen die verantwortungsvolle Nutzung dieses mächtigen Werkzeugs.
- Sie leiten die Pilotphase für den ersten KI-Wettbewerb und KI-Kurs.
- Sie wirken in der Ausgestaltung mit, wie das Angebot schweizweit nach einem erfolgreichen Piloten ausgerollt werden wird.
- Sie kommunizieren und vermarkten den KI-Wettbewerb und Kurs direkt an die Interessengruppen Schüler:innen - Eltern - Lehrpersonen, über soziale Medien, unsere Webseiten und in Zusammenarbeit mit den Kommunikationsspezialisten der ETH.
- Sie managen kleinere Events, z.B. Informationsveranstaltungen, Abschlussfest.
Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten flexiblen Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.
- Sie bringen Neugier und Begeisterung für technische und wissenschaftliche Trends und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen mit und können diese an ein junges Publikum vermitteln.
- Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor, Master), beherrschen mindestens eine Programmiersprache (vorzugsweise Python) und haben idealerweise bereits praktische Erfahrungen mit KI-Tools gesammelt.
- Sie haben ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Community Management und / oder im schulischen Lehrbetrieb.
- Sie sind eine kommunikative, flexible, unabhängige und zuverlässige Persönlichkeit mit ausgezeichneten Networking-Kompetenzen.
- Sie bringen Ausdauer, Tatkraft und ein hohes Maß an Selbstorganisationsfähigkeit mit und nutzen Chancen proaktiv und kreativ, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
- Sie beherrschen die schriftliche und mündliche Kommunikation in Deutsch & Englisch. Kenntnisse im Französischen, Italienischen und / oder Rätoromanischen sind von Vorteil.
- Sie sind eine integrative Person mit Teamgeist, die offene und direkte Kommunikation schätzt und eine konsequente Feedback-Kultur fördert.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- CV
- Zertifikaten und Zeugnissen
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz der ETH Zürich / ETH AI Center finden Sie auf unserer Webseite www.ai.ethz.ch. Für Auskünfte stehen Ihnen Helga Rietz, Klicken und Email senden und Natalia Marciniak, Klicken und Email senden (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Address
ETH Zürich

3,6 (5 reviews)