Loading

71 Technischer dienst emplois à Reinach BL trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Technischer dienst à Reinach BL

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Technischer dienst à Reinach BL

Loading

Autres postes vacants dans la région Reinach BL

Vous trouverez également d'autres postes vacants dans la région Reinach BL aux endroits suivants

;
Loading

Schulsozialarbeiter/in (a)

Kanton Luzern

 
Hohenrain
évaluer
Avis soumis
11/06/2024 80% Contrat fixe
Kanton Luzern
Schulsozialarbeiter/in (a)

Ihre Aufgaben

  • Möchten Sie Ihre Erfahrungen im systemisch-lösungsorientierten Coaching von Kindern und Jugendlichen bei persönlichen, sozialen und/oder familiären Problemen bei uns einbringen?
  • Sie unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler mit einer Beeinträchtigung in Sprache und/oder Verhalten durch das Gestalten von Klasseninterventionen und Präventionsprojekten.
  • Die Weiterentwicklung der Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schülern sowie die Partizipation an der Schulentwicklung ist Ihnen wichtig.
  • Sie beraten und unterstützen Erziehungsberechtigte und die Bezugspersonen unserer Institution bei pädagogischen Problemsituationen und leisten Präventionsarbeit durch Mitarbeit in Projekten und Konzeptentwicklungen.
  • Bei uns sind Sie eingebunden in ein erfahrenes Team und nehmen an interdisziplinären Fallbesprechungen und bereichsübergreifenden Beratungs- und Austauschsitzungen teil.
  • Administration und Organisation ist für Sie kein unnötiges Übel.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in sozialer Arbeit FH, bzw. Sozialpädagogik HF mit einer Zusatzausbildung im Bereich Schulsozialarbeit oder die Bereitschaft eine solche zu absolvieren.
  • Berufserfahrung in den Bereichen Prävention, Krisenintervention, Beratung und in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten.
  • Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Selbstkompetenz sowie ein hohes Mass an Selbstorganisation und Flexibilität.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, die schriftliche Fallführung effektiv und effizient zu gestalten.
  • Initiative und engagierte Persönlichkeit mit Humor, welche Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Defiziten in Sprache und Verhalten hat.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Heilpädagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre VorteileArbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Bildungs- und Kulturdepartement Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Daniela Bajer Sprachentwicklung, Fachbereichsleiterin Therapie +41 41 329 48 62 https://hpz-hohenrain.lu.ch

Kanton Luzern
6276 Hohenrain

Lieu de travail

6276 Hohenrain


À propos de l'entreprise

3,7 (3 évaluations)