Loading

6264 Geschäftsleiter emplois à Uttigen trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Geschäftsleiter à Uttigen

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Geschäftsleiter à Uttigen

Loading

Autres postes vacants dans la région Uttigen

Vous trouverez également d'autres postes vacants dans la région Uttigen aux endroits suivants

;
Loading

Leiter/in Gymnasialbildung (a)

évaluer
Avis soumis
01/06/2024 100% Contrat fixe
Kanton Luzern
Leiter/in Gymnasialbildung (a)

Ihre Aufgaben

  • Sie führen die Dienststelle Gymnasialbildung mit den acht Kantonsschulen (Langzeit- und Kurzzeitgymnasien), der Maturitätsschule für Erwachsene und den Fachmittelschulen und entwickeln diese strategisch weiter.
  • Als Bildungsexperte/-expertin gestalten Sie die Gymnasialbildung unter Berücksichtigung politischer und gesellschaftlicher Ansprüche und vertreten den Kanton Luzern in kantonalen und interkantonalen Gremien.
  • Als Mitglied der Geschäftsleitung des Departementes beraten und unterstützen Sie die Departementsleitung und übernehmen Verantwortung für die Bildung im Kanton.
  • Sie stellen eine transparente und kundennahe Zusammenarbeit mit unseren Partnerinnen und Partnern aus Bildung, Gesellschaft und Politik sicher.

Ihr Profil

  • Souveräne, innovativ denkende und handelnde Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungserfahrung sowie guten Kenntnissen der Gymnasialbildung.
  • Erreichtes nachhaltig weiterentwickeln, Neues anpacken und Veränderungen umsetzen; die damit verbundenen Prozesse gestalten Sie integrativ und umsetzungsorientiert.
  • Überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten.
  • Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft sowie die Fähigkeit, verschiedene Anspruchsgruppen für Ihre Ideen zu gewinnen.
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium sowie Zusatzqualifikationen im betriebswirtschaftlichen und/oder organisatorischen Bereich.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Luzerner Gymnasien - Sprungbrett zum Studium für rund 5500 Lernende: Zur Dienststelle Gymnasialbildung des Bildungs- und Kulturdepartements gehören die acht Kantonsschulen mit insgesamt 700 Lehrpersonen. Die Dienststelle berät und unterstützt die Departementsleitung in allen Fragen der gymnasialen Maturitätsschulen. Ein kleines Team (DGym Services) bearbeitet dabei die pädagogischen, organisatorischen, personellen, finanziellen und baulichen Fragen. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre VorteileArbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Bildungs- und Kulturdepartement Departementssekretariat Gaby Schmidt Departementssekretärin +41 41 228 52 02 https://www.lu.ch/verwaltung/BKD/bkd_dienststellen/bkd_departements_sekretariat

Kanton Luzern
6002 Luzern

Lieu de travail

Bahnhofstrasse 18

6002 Luzern


À propos de l'entreprise

3,7 (3 évaluations)