Stationsleiterin/-leiter Pflege mit Fokus «Nurse Practitioner»

Der Einbezug in das Projekt «Case Management Schmerzzentrum» ist ebenfalls möglich.
Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Bildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.
Stationsleiterin/-leiter Pflege mit Fokus «Nurse Practitioner»
Eintritt per 01.04.2021 oder n. V.
80 – 100%
Bern
In unserer interdisziplinären Schmerzambulanz werden Patientinnen und Patienten mit modernsten Diagnose- und Behandlungsverfahren durch ein multiprofessionelles Team betreut. Der Patient steht im Zentrum der Therapie nach dem biopsychosozialen Modell.
- Advanced Practice Nurses (APN) mit Abschluss MSc
- Profunde mehrjährige klinische Erfahrung, vorzugsweise im Bereich Anästhesie/PACU/ICU
- Qualifikation «Pain Nurse» oder «SPS Schmerzspezialist/-in» o. Bereitschaft diese zu erwerben
- Begeisterung an interdisziplinärer und interprofesioneller Zusammenarbeit
- Teamfähigkeit und herausragende Sozialkompetenz
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Führungserfahrung
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Englisch- und Französischkenntnisse erwünscht
Eine sorgfältige Einarbeitung, ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot, regelmässige Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste. Eine spannende und herausfordernde Aufgabe, sowie Mitentwicklung eines neuen Aufgabengebietes mit Fokus «Nurse Practitioner» in einem bewährten Kern-Team aus den Bereichen: Pflege, Anästhesie, Neurologie, Neurochirurgie, Psychosomatik, Psychologie und Administration.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Dr. med. Florian Reisig, ärztlicher Stationsleitender,
ambulante Schmerztherapie
Telefon +41 31 632 30 27