Dipl. Pflegefachperson HF/FH für Tages- und Wochenklinik kombiniert mit stationären Betten

Für unsere Bettenstation EG mit
20 Betten Schwerpunkt Pneumologie und Infektiologie
03 Betten in Isolationszimmern
10 Betten Wochenklinik Schwerpunkt Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie und
06 Sitzplätze medizinische Tagesklinik
suchen wir eine diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit viel Herzblut für unsere Patient*innen.
Die Bettenstation EG ist Teil der Klinik für Innere Medizin mit insgesamt 176 Betten, die für die stationäre Grundversorgung sowie die spezialisierte und teilweise hochspezialisierte Medizin verantwortlich ist.
- Professionelle Betreuung der Patient*innen in der allgemein medizinischen Pflege auf der Bettenstation EG
- Spezialisierung in Infektiologie und Pneumologie
- Aktiver Beitrag zu einer guten interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Arbeiten in allen drei Schichten
- Humor leben
Das qualifiziert Sie für die Stelle:
- Berufsausbildung in einem somatischen Akutspital
- Freude an sehr komplexen sowie einfachen und standardisierten Patientensituationen zugleich
- Interesse an Kompetenzerweiterungen in der Pneumologie
- Flexibilität für ein sich stets änderndes Umfeld
- Absoluter Teamplayer
Das wird Sie besonders freuen:
- Offenes und sehr motiviertes Team (wurde von der SAMW ausgezeichnet)
- Erfahrene diplomierte Pflegefachperson ist zur Unterstützung für die gesamte Klinik jederzeit abrufbar
- Regelmässige Supervision von sehr schwierigen Patientensituationen durch ein Fachteam der Pflege
- Möglichkeit unbezahlten Urlaub zu beziehen
- Niederschwelliges Mitarbeiter-Coaching in der Arbeitszeit
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Breites Aus- und Weiterbildungsangebot, inkl. Simulationen
- Wir leben die Du-Kultur
Bitte wenden Sie sich an:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an:
Brigitta Hänni
Abteilungsleitung Medizin EG
Tel. 052 266 50 90
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Für diese Ausschreibung wünschen wir keine Unterstützung durch Personalvermittlungen.
Arbeitszeit / Ferien: Mind. 26 Tage Ferien pro Jahr - für alle Mitarbeitenden.
Teilzeitarbeit, flexible, gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube - alles möglich am KSW.
Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen - nutzen Sie das breite Angebot.
KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".
Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.
Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) gehört zu den zehn grössten Spitälern der Schweiz. Mit 3500 Mitarbeitenden stellt das KSW in der Region Winterthur die medizinische Grundversorgung sicher und erbringt Leistungen der spezialisierten Versorgung für die umliegenden Spitäler und erfüllt einen wichtigen Ausbildungsauftrag.
Jetzt bewerbenAddress
Kantonsspital Winterthur

3,0 (5 reviews)