Professor*in Violoncello in alter Mensur (30 %) Nachfolge Christophe Coin

Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt
Professor*in Violoncello in alter Mensur (30 %)
Nachfolge Christophe Coin
- Sie unterrichten das Fach Violoncello in alter Mensur („Barockcello“) an der Schola Cantorum Basiliensis in den Stilbereichen von der Renaissance bis zur Klassik/Romantik, mit Schwerpunkt im Barock.
- Sie sind verantwortlich für die Ausbildung von Studierenden auf unterschiedlichen Ausbildungsstufen, vom Bachelor bis zu Master-Programmen mit den höchsten künstlerischen Ansprüchen. Neben der solistischen Ausbildung wird grosser Wert auf Ensemblepraxis und Orchesterarbeit gelegt.
- Sie arbeiten eng mit Kolleg*innen des Fachbereichs zusammen und tragen mit dazu bei, der Ausbildung an der Schola Cantorum Basiliensis ein unverwechselbares Profil zu geben.
- Sie sind Mitglied eines dynamischen und international besetzten Kollegiums von ca. 70 Dozierenden und engagieren sich auch für klassenübergreifende Projekte sowie für die generelle Entwicklung der Ausbildungsprogramme an der Schola Cantorum Basiliensis.
- Sie besitzen den Abschluss einer Musikhochschule im Fach Violoncello (Diplom/Master) und können eine erfolgreiche internationale Karriere in der Alten Musik vorweisen - sowohl als Solist*in wie auch im Ensemble und im Orchester.
- Sie verfügen über umfassende Repertoirekenntnisse vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert und kennen die Quellen zur historischen Streicherpraxis gründlich.
- Das Lesen originaler Notation sowie reiche Erfahrungen im Generalbassspiel und in der Improvisation gehören zu Ihrem musikalischen Rüstzeug.
- Durch eine pädagogische Ausbildung und/oder pädagogische Erfahrungen auf Hochschulniveau verfügen Sie über eine formelle hochschuldidaktische Qualifikation oder sind bereit, diese im Lauf der ersten Jahre Ihrer neuen Tätigkeit zu erwerben.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Ihre Bewerbung Zur Stelle
Prof. Kelly Landerkin, Vorsitz der Leitung Schola Cantorum Basiliensis, T +41 61 264 57 18
Zum Bewerbungsprozess
Nadja Sele, HR-Verantwortliche, T +41 61 264 57 06
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.09.2022

5,0 (2 Bewertungen)